Wandzeitung von und für PostlerInnen zum neuen KV und zum Post-Volksbegehren
Kämpferische Kollegen von der Post haben im Rahmen der Kampagne "Wir sind ÖGB" eine Wandzeitung mit einer Analyse des neuen KV u.a. herausgegeben. Zum Download hier
Kämpferische Kollegen von der Post haben im Rahmen der Kampagne "Wir sind ÖGB" eine Wandzeitung mit einer Analyse des neuen KV u.a. herausgegeben. Zum Download hier
Vom 30.6.-2.7. fand in Wien der ÖGB-Bundeskongress statt. Hier eine erste Bilanz.
Von 30. Juni bis 2. Juli findet der 17. Bundeskongress des ÖGB statt. Er wird ganz im Zeichen der Wirtschaftskrise stehen.
Am 4. Juni werden wir folgendes Flugblatt bei der Betriebsräte-Konferenz der DruckerInnen verteilen. Es ist das Ergebnis eines Diskussionsprozesses mit betroffenen Kollegen aus mehreren Bundesländern.
Dieses Flugblatt verteilten Funke-UnterstützerInnen gestern auf den Gewerkschaftsdemos in Wien und Vorarlberg.
Eine Stellungnahme der Kampagne "Wir sind ÖGB" zum Konflikt um den Kollektivvertrag im grafischen Gewerbe.
Am 13. Mai rufen mehrere Gewerkschaften unter dem Motto "Wir verzichten nicht" zu einer Großdemo in Wien auf. In einer Reihe von Branchen fordern die Kapitalisten derzeit Null-Lohnrunden wenn nicht sogar Lohnkürzungen. Wir veröffentlichen zwei Interviews mit Kollegen aus dem Graphischen Gewerbe bzw. aus der Chemischen Industrie.
Beim Landesparteitag der SPÖ Oberösterreich am 18. April in Linz verteilen unsere UnterstützerInnen folgendes Flugblatt zum Thema Krise und die Rolle der Sozialdemokratie.
Josef Haas ist Personalvertreter und Betriebsrat bei den Wiener Linien. In diesem Interview berichtet er über seine Rolle als kämpferischer Gewerkschafter in einem ausgegliederten Bereich.
Aufruf kämpferischer GewerkschafterInnen zur Teilnahme an der Demo am 28. März und Einladung zum Gewerkschaftsstammtisch am 19. März, wo unser Auftreten auf der Demo geplant wird.
Dieses Flugblatt zu den Auswirkungen der Krise auf die Lohnabhängigen werden unsere UnterstützerInnen in den kommenden Wochen in einer Vielzahl von Fabriken und Dienststellen verteilen.
Am 11. Dezember 2008 einigten sich Post-Vorstand und die Spitze der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) nach ersten Warnstreiks. Der Arbeitskampf ist somit bereits wieder beendet. Eine erste Bilanz.