Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Gewerkschaft

Kollektivvertragsverhandlungen für die Metallindustrie - Die Machtprobe

Details Erstellt: 15 Okt 2010

Agenturmeldungen meldeten gestern die „Abrüstung der Arbeitgeber“ in den Metaller-Kollektivverträgen. Die Forderung nach der Flexibilisierung der Arbeitszeiten sei vom Tisch, jetzt ginge es nur noch um die Lohnentwicklung. Was hinter der Verhandlungsführung der Unternehmer steckt, analysiert Emanuel Tomaselli.

Weiterlesen ...

Turin 1980 - Pomigliano 2010: Wir wollen wieder alles!

Details Erstellt: 14 Okt 2010

Vor genau 30 Jahren, am 14. Oktober 1980, marschierten 5000 leitende Angestellte, Streikbrecher und „Freunde“ von FIAT durch die Straßen Turins. In den Abendnachrichten war plötzlich von 15.000 die Rede, in der Stampa waren es dann 30.000, in der Repubblica sogar 40.000. Bis zum heutigen Tag blieb diese Kundgebung zur Unterstützung der FIAT-Konzernleitung als „Marsch der 40.000“ in Erinnerung. Dieser Tag beendete ein ganzes Kapitel sozialer Kämpfe in Italien.

Weiterlesen ...

Erst der Anfang: Erfolgreicher Aktionstag der Gewerkschaften mit Großdemonstration in Brüssel

Details Erstellt: 30 Sep 2010

Ein Bericht von Funke-Unterstützern aus Deutschland, die an der Großdemo des EGB in Brüssel teilgenommen haben.

Weiterlesen ...

Metaller-KV: Heißes Eisen Arbeitszeit

Details Erstellt: 30 Sep 2010

Heute beginnen die Kollektivvertragsverhandlungen für die Metallindustrie. Die Industrie will die Arbeitszeit flexibilisieren, die Gewerkschaft fordert Arbeitszeitverkürzung. Von Manuel Reichetseder.

Weiterlesen ...

Gewerkschaften in Europa: Zwischen den Fronten

Details Erstellt: 28 Sep 2010

Morgen, 29. September, findet der EGB-Aktionstag gegen die Krise statt. Die europäischen Gewerkschaften werden zunehmend auf den Weg der Klassenauseinandersetzungen getrieben, wie Michaela Wagner analysiert.

Weiterlesen ...

Interview mit dem Betriebsratsvorsitzenden der Saline Ebensee

Details Erstellt: 19 Sep 2010

Interview mit Karl-Heinz Klausner, Betriebsratsvorsitzender der ArbeiterInnen am Produktionsstandort der Saline Ebensee und Hauptmotor des Widerstands der dortigen Belegschaft gegen die brachialen Methoden der Geschäftsführung.

Weiterlesen ...

Her mit der Sozialmilliarde!

Details Erstellt: 15 Sep 2010

Die Gewerkschaft fordert ein Rettungspaket für den Sozial- und Gesundheitsbereich. work@social ruft zum öffentlichen Aufstand auf.

Weiterlesen ...

"Strache ist ein Lehrlingsverräter" - Interview mit Christoph Peschek.

Details Erstellt: 06 Sep 2010

Der Wiener Wahlkampf ist voll im Gange. Wir interviewten Christoph Peschek, SPÖ-Jugendkandidat und Gewerkschafter.

Weiterlesen ...

Italien: Hunderte GewerkschafterInnen beim Gründungstreffen der Linken in der CGIL

Details Erstellt: 15 Jul 2010

Am 6. Juli 2010 versammelten sich in Rom mehrere hundert GewerkschafterInnen zur Gründung der linken Strömung „Die CGIL, die wir wollen“. Dabei handelt es sich um einen wichtigen Schritt zur Formierung der Linken in der CGIL, dem größten Gewerkschaftsdachverband Italiens. Gernot Trausmuth analysiert welche Lehren für die österreichische Linke daraus gezogen werden können.

Weiterlesen ...

Flugblatt: Es brennt im Sozialbereich!

Details Erstellt: 08 Jul 2010

Unsere UnterstützerInnen verteilten bei der BetriebsrätInnenkundgebung am 29.6.2010 für eine Sozialmilliarde folgendes Flugblatt, indem wir eine bundesweite Demonstration im Herbst zur Verhinderung der Abwälzung der Folgen der Krise auf uns Beschäftigte propagierten.

Weiterlesen ...

Bericht vom Bundesvorstand der SchülerInnen der GPA-djp-Jugend

Details Erstellt: 30 Mai 2010

Beim Bundesvorstand der SchülerInnen der GPA-djp-Jugend brachte sich unser Genosse Benedikt Brunner auf der Grundlage des folgenden Antrags in die Diskussion zu den Aufgaben der Gewerkschaftsjugend ein.

Weiterlesen ...

Kampf gegen Arbeitszeitflexibilisierung - PRO.GE muss hart bleiben

Details Erstellt: 23 Apr 2010

Kürzlich drohten die ArbeitgeberInnenvertreter in der Metallbranche mit MitarbeiterInnenabbau sollte die Gewerkschaft den geplanten Flexibilisierungen bei den arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen nicht zustimmen. Eine BetriebsrätInnenkonferenz in Vösendorf zeigte sich jedoch kämpferisch.

Weiterlesen ...
Seite 31 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com