Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Gewerkschaft

Leserbrief eines Metallarbeiters: Arbeitskampf unter Arbeiterkontrolle

Details Erstellt: 03 Okt 2022

Am 19.09. haben die Verhandler der Gewerkschaften den Metallkapitalisten ihre Forderung von 10,6% übergeben. Was von beiden Seiten als Kampfansage dargestellt wird, ist in Wirklichkeit das Minimum dessen, was nötig ist, um den Unmut in den Betrieben nicht explodieren zu lassen. Unter den Kollegen macht sich immer mehr die Stimmung breit: Die Forderung ist 10,6%, der Abschluss wird weit unter der Forderung liegen. Das gilt schon fast als Naturgesetz. Doch es ist tatsächlich nur dann ein Gesetz, wenn wir passiv bleiben.

Weiterlesen ...

Metaller-KV: 10,6% plus kompromisslos durchsetzen

Details Erstellt: 03 Okt 2022

Die Inflation frisst die Löhne auf und an der Preisfront ist keine Entspannung absehbar. Die sicherste Absicherung des Lebensstandards ist es, die Löhne schneller und höher als die Inflation steigen zu lassen. Wir argumentieren für eine kompromisslos geführte Lohnrunde.

Weiterlesen ...

PflegerInnen über die „Preise runter“-Demo

Details Erstellt: 02 Okt 2022

Am 17. September rief der ÖGB zu „Preise runter“-Demos auf. Die Younion, Gewerkschaft der Gemeindebediensteten und somit für die städtischen Wiener Spitäler zuständig, verlautbart auf ihrer Website: „Die Gewerkschaftsbewegung hat damit ein mächtiges Zeichen im Kampf gegen die Preisexplosionen bei Energie, Sprit und Lebensmitteln gesetzt.“ Diesem Euphemismus können wir bei aller Liebe nicht zustimmen. Eine Pflegerin berichtet aus der Realität.

Weiterlesen ...

SWÖ: Wir wollen +750€ und sind kampfbereit!

Details Erstellt: 30 Sep 2022

Gleichzeitig mit den Metallern wurden auch im privaten Sozialbereich (SWÖ) die Kollektivvertrags-Verhandlungen eröffnet. Ohne Kampf werden wir nichts erreichen – und den gilt es jetzt überall vorzubereiten, argumentiert Sarah Ott.

Weiterlesen ...

10,6% plus: Kompromisslos für alle durchsetzen

Details Erstellt: 21 Sep 2022

Die Inflation frisst die Löhne auf und an der Preisfront ist keine Entspannung absehbar. Die sicherste Absicherung des Lebensstandards ist es, die Löhne schneller und höher als die Inflation steigen zu lassen. Emanuel Tomaselli argumentiert für eine kompromisslos geführte Lohnrunde.

Weiterlesen ...

Handel: Wir gehen demonstrieren!

Details Erstellt: 16 Sep 2022

Die immer schlimmere Teuerung und die Energieknappheit treffen die Arbeiterklasse hart. Die ÖGB-Demo am 17. September ist ein erster Schritt, doch der Kampf wird weitergehen müssen. Wer glaubt, es gäbe keine Kampfbereitschaft unter den KollegInnen, irrt sich gewaltig. Exemplarisch zeigt das dieser Leserbrief eines Buchhändlers, der von den Erfahrungen in seiner Filliale berichtet.

Weiterlesen ...

Streiksommer in Großbritannien

Details Erstellt: 13 Sep 2022

Sommer, Sonne, Streiks. Die Krise des Kapitalismus spitzt sich weltweit zu. Die Arbeiterklasse sieht sich überall gezwungen, die Zügel in die Hand zu nehmen. Großbritannien ist da keineswegs eine Ausnahme. Dort gab es diesen Sommer neben Rekordtemperaturen auch eine Rekordzahl an ökonomischen Kämpfen. Smilla Gander gibt einen Überblick.

Weiterlesen ...

Die großen Teamster-Streiks 1934: Ein Beispiel für revolutionäre Gewerkschaftspolitik in der Wirtschaftskrise

Details Erstellt: 12 Sep 2022

Der vorliegende Text wurde anlässlich des Ausbruchs der kapitalistischen Krise 2009 verfasst und als Rote Reihe Nr. 30 herausgegeben. Der Teamsterstreik stellt ein beeindruckendes historisches Beispiel für revolutionäre Gewerkschaftspolitik dar.

Weiterlesen ...

Heißer Herbst statt kalter Winter: Wir müssen kämpfen!

Details Erstellt: 06 Sep 2022

Sozialbereich. Massiver Arbeitsdruck, steigende Preise und Personalmangel: Klar ist, dass es für die Beschäftigten einen deutlichen Sprung nach vorne braucht. Wie wir uns diesen erkämpfen können, schreibt Sarah Ott.

Weiterlesen ...

Sozialbereich: Gemeinsam kämpfen statt „Alkohol oder Psychopharmaka“

Details Erstellt: 22 Aug 2022

Am 23. Juni fand in Wien im Zuge der Kampagne „Worte reichen nicht“ und als Vorbereitung auf die Kollektivvertragsverhandlungen im Herbst eine Demonstration des privaten Sozialbereichs (SWÖ) statt. Von der Stimmung im Bereich und den nötigen Vorbereitungen auf einen heißen Herbst berichtet Sarah Ott.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Streik bei REMUS in Bosnien!

Details Erstellt: 15 Aug 2022

Am 20. Juli konnten die 300 ArbeiterInnen des Werks von REMUS, einer österreichischen Firma nach nur drei Streiktagen ihren Arbeitskampf für höhere Löhne gewinnen. Vincent Angerer berichtet.

Weiterlesen ...

Herbstlohnrunde: Vollen Inflationsausgleich durchsetzen!

Details Erstellt: 08 Aug 2022

Im Juni ist die Inflationsrate auf 8,7% gestiegen und die Lage spitzt sich weiter zu. In dieser Situation ist der ÖGB gefragt, den Kampf zu organisieren. Von Florian Keller.

Weiterlesen ...
Seite 3 von 36
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com