Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Gewerkschaft

KAV: Mutig voran!

Details Erstellt: 17 Jan 2020

Der Kampf um Lohngerechtigkeit hat die Beschäftigten des Wiener Gesundheitswesen aus einem alptraumhaften Dornröschenschlaf wachgerüttelt. Martin Gutlederer über Ergebnisse und Perspektiven.

Weiterlesen ...

Sozialwirtschaft will profitabler werden

Details Erstellt: 03 Jan 2020

Mit der Übergabe der Forderungen Ende November und der ersten Verhandlungsrunde Anfang Dezember haben die Kollektivvertragsverhandlungen für den privaten Gesundheits- und Sozialbereich begonnen. Die Gewerkschaft setzt heuer auf eine auch unter den Mitgliedern umstrittene Strategie und hat den Bestrebungen der Arbeitgeber bislang wenig entgegenzusetzen. Von Sarah Ott.

Weiterlesen ...

Zur Situation am Bau: Fridays for Workers?

Details Erstellt: 16 Dez 2019

Oder: Was sagt einem der „Hausverstand“ bei Schimmel im Fundament und Feuer am Dach?

Ein Vorarlberger Bauarbeiter redete sich die Wut aus dem Bauch und erhielt im Netz Zustimmung und Bestätigung von tausenden von Menschen. Jodok Schwarzmann zu Ereignissen und Hintergründen.

Weiterlesen ...

Wir wollen keine Lehrenden zweiter Klasse sein!

Details Erstellt: 02 Dez 2019

Die Initiative „Deutschlehrende in der Erwachsenenbildung“ (kurz DiE) wurde vor nunmehr über zweieinhalb Jahren von AktivistInnen gegründet, die sich gegen die schlechten Bedingungen in der Branche zur Wehr setzen. Wir müssen auf unsere eigene Kraft setzen und gewerkschaftlichen Druck von unten aufbauen, argumentiert DiE-Aktivist Markus Haunschmid.

Weiterlesen ...

Ein Menschenwürdiges Leben für alle!

Details Erstellt: 27 Nov 2019

SWÖ. Das Ringen um den Kollektivvertrag für über 100.000 Angestellte in privaten Gesundheits- und Sozialberufen (SWÖ) hat begonnen. In den letzten Jahren waren die Verhandlungen stets Anlass für Proteste und Arbeitskämpfe. Von Sarah Ott.

Weiterlesen ...

Younion: Eintreten & mitmischen!

Details Erstellt: 21 Nov 2019

Was der Erfolg beim Kampf um die Optierung mit der Gewerkschaft zu tun hat, wieso auch in Zukunft die Gewerkschaft eine bedeutende Rolle für unsere Arbeitsbedingungen haben wird und weshalb es daher notwendig ist, ein Gewerkschaftsmitglied zu werden, erklärt Martin Gutlederer.

Weiterlesen ...

Metall-KV: Wir sind nicht gerüstet

Details Erstellt: 11 Nov 2019

Kollektivvertragsverhandlungen. Am Ende wurden es fünf Sitzungsrunden, neun Betriebsrätekonferenzen und 2,7% Plus. Außer in den Gießereien, die mussten nachlegen und sich selbst in den KV reinkämpfen. Emanuel Tomaselli über einen unhaltbaren Zustand.

Weiterlesen ...

Sozial und selbstbewusst in die KV-Verhandlungen!

Details Erstellt: 18 Okt 2019

Gerade eben haben die herbstlichen KV-Verhandlungen in der Metallbranche begonnen. Den meisten ist bewusst, dass bisher diese Verhandlungen auch richtungsweisend für all die anderen Branchenabschlüsse waren – und dass alle andern danach meistens etwas schlechter abschließen. Wie soll sich der Gesundheits- und Sozialbereich vorbereiten? Ein Kommentar von Lis Mandl.

Weiterlesen ...

Für eine Strategie gegen Massenentlassungen!

Details Erstellt: 15 Okt 2019

Voestalpine Kindberg: minus 125 Arbeitsplätze, Magna Steyr bangt um den Verlust von bis zu 700 KollegInnen, Opel-Wien: minus 350. Wir brauchen eine Strategie gegen Massenentlassungen, argumentiert Ute Zechner.

Weiterlesen ...

Gemeinsam am Bett, gemeinsam auf den Straßen!

Details Erstellt: 14 Okt 2019

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Das ist auch für uns Studierende an der FH motivierend, auf die Straßen zu gehen. Von Johanna Signitzer.

Weiterlesen ...

KAV: Kämpfen lohnt sich - Optierung kommt!

Details Erstellt: 11 Okt 2019

Im Zuge der Wiener Landeskonferenz der Gewerkschaft younion vom 9.-10. Oktober hat die Wiener Stadtregierung durch Bürgermeister Michael Ludwig und Stadtrat Jürgen Czernohorszky verkündet, dass die individuelle Optierungsmöglichkeit in das neue Lohnschema für die Beschäftigten der städtischen Spitäler nun ermöglicht wird.

Weiterlesen ...

Personalschlüssel in der Pflege: Zu viel Arbeit für zu wenig Menschen

Details Erstellt: 11 Okt 2019

Die Trends in Österreichs Krankenhäuser skizzieren eine herausfordernde Situation: Die Bevölkerung altert, Multimorbidität nimmt zu, gleichzeitig soll die Behandlung rascher erfolgen, um die Effizienz zu erhöhen.

Weiterlesen ...
Seite 10 von 33
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com