DiE: BABE und SWÖ – Gemeinsamer Kampf für die Forderung der 35-Stunden-Woche
Während die Kollektivvertrags-Verhandlungen im SWÖ schon die ersten Runden hinter sich haben, laufen die Verhandlungen in der privaten Erwachsenenbildung (BABE-KV) […]
Während die Kollektivvertrags-Verhandlungen im SWÖ schon die ersten Runden hinter sich haben, laufen die Verhandlungen in der privaten Erwachsenenbildung (BABE-KV) […]
„Ich möchte Ihnen ans Herz legen, das Patientenwohl immer als höchste Priorität zu betrachten, wenn Sie gedenken, in dieser Branche […]
In der Nacht von 17.2. auf 18.2. scheiterte die 6. Verhandlungsrunde in der SWÖ. Wir befinden uns auf gewerkschaftlichem Neuland. […]
Derzeit werden die Verhandlungen über die Kollektivverträge (KV) von Caritas und Diakonie und jener der Sozialwirtschaft (SWÖ) zeitlich parallel und […]
Die Metallindustrie, insbesondere die Automobilindustrie und deren Zulieferer sind wirtschaftlich stark unter Druck. 397.000 Arbeitsplätze in Österreich hängen am Automobilsektor. […]
Derzeit werden die Verhandlungen über die Kollektivverträge (KV) von Caritas und Diakonie und jener der Sozialwirtschaft (SWÖ) zeitlich parallel und […]
Der Kampf um Lohngerechtigkeit hat die Beschäftigten des Wiener Gesundheitswesen aus einem alptraumhaften Dornröschenschlaf wachgerüttelt. Martin Gutlederer über Ergebnisse und […]
Mit der Übergabe der Forderungen Ende November und der ersten Verhandlungsrunde Anfang Dezember haben die Kollektivvertragsverhandlungen für den privaten Gesundheits- […]
Oder: Was sagt einem der „Hausverstand“ bei Schimmel im Fundament und Feuer am Dach? Ein Vorarlberger Bauarbeiter redete sich die […]
Die Initiative „Deutschlehrende in der Erwachsenenbildung“ (kurz DiE) wurde vor nunmehr über zweieinhalb Jahren von AktivistInnen gegründet, die sich gegen […]
SWÖ. Das Ringen um den Kollektivvertrag für über 100.000 Angestellte in privaten Gesundheits- und Sozialberufen (SWÖ) hat begonnen. In den […]
Was der Erfolg beim Kampf um die Optierung mit der Gewerkschaft zu tun hat, wieso auch in Zukunft die Gewerkschaft […]