SWÖ: Der Abschluss ist ein Skandal!
Gerade eben wurde bekannt gegeben, dass der SWÖ-Kollektivvertrag abgeschlossen wurde. Wir werden in den nächsten Stunden eine ausführlichere Analyse veröffentlichen.
Gerade eben wurde bekannt gegeben, dass der SWÖ-Kollektivvertrag abgeschlossen wurde. Wir werden in den nächsten Stunden eine ausführlichere Analyse veröffentlichen.
Eigentlich wollte ich einen anderen Leserbrief schreiben. Darüber wie es ist, als Behinderter mit gefördertem Arbeitsplatz. Wie viel die Firma […]
Die Coronakrise hat massive Auswirkungen auf die höchst komplexe kapitalistische Wirtschaft. Davon ist auch die Landwirtschaft stark betroffen. Die Regierung […]
Linz. Die Frühschicht eines Metallerbetriebes in Linz-Bindermichel trat heute in einen Corona-Streik. Dies berichtet die Nachrichtenseite laumat.at in einem Fotobericht.
Die Krankenhäuser stellen auf Katastrophen-Betrieb um. Die Beschäftigten werden in den kommenden Wochen menschliche Höchstleistungen geben. Wir stehen solidarisch zu […]
Was seitens der KollegInnen der FSG für das KH Nord versprochen und unter dem Druck der Personalvertretung und Belegschaft umgesetzt […]
Die Kompressorenproduktion in Fürstenfeld drohte eingestellt zu werden. 250 ArbeiterInnen sollten ihren Job verliehen. Doch die Belegschaft kämpft energisch um […]
Wie organisiert man einen Streik? Welche speziellen Herausforderungen gibt es im Behindertenbereich? Eine Betriebsrätin schildert ihre Erfahrungen.
Während die Kollektivvertrags-Verhandlungen im SWÖ schon die ersten Runden hinter sich haben, laufen die Verhandlungen in der privaten Erwachsenenbildung (BABE-KV) […]
„Ich möchte Ihnen ans Herz legen, das Patientenwohl immer als höchste Priorität zu betrachten, wenn Sie gedenken, in dieser Branche […]
In der Nacht von 17.2. auf 18.2. scheiterte die 6. Verhandlungsrunde in der SWÖ. Wir befinden uns auf gewerkschaftlichem Neuland. […]
Derzeit werden die Verhandlungen über die Kollektivverträge (KV) von Caritas und Diakonie und jener der Sozialwirtschaft (SWÖ) zeitlich parallel und […]