Herbst-KVs: Mehr wäre gegangen
Die Jahresinflation betrug im November 2022 10,6%, in den Herbstlohnrunden wurden die Löhne um durchschnittlich 7,9% angehoben. Der Plan der […]
Die Jahresinflation betrug im November 2022 10,6%, in den Herbstlohnrunden wurden die Löhne um durchschnittlich 7,9% angehoben. Der Plan der […]
Heute, am 28.11.2022, streiken die Eisenbahner den gesamten Tag. Die folgende Stellungnahme findet ihr hier auch auch als Flugblatt zum […]
Gehaltsverhandlungen. In Zeiten von explodierender Inflation braucht es einen Ausbruch aus dem Trott der letzten Jahrzehnte, um ein Erodieren des […]
Der Sozialbereich kämpft: Die große Demo in Wien, Betriebsversammlungen und Streiks zeugen von der Entschlossenheit der KollegInnen. Jetzt braucht es […]
Betriebsrätin und Funke-Aktivistin Sarah berichtet, wie sich ihr Betrieb streikbereit macht.
Im privaten Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ) liegt eine konkrete Lohnforderung für die Kollektivvertrags-Verhandlungen vor. +15% und ein Mindestbetrag von 350€ […]
Gestern Nacht wurde ein Abschluss bei den KV-Verhandlungen der Metalltechnischen Industrie bekanntgegeben. Eine erste Stellungnahme der Funke-Redaktion.
Es tut sich was in Vorarlberg. Alle großen und namhaften Firmen warnen vor schlechten Zeiten. Kurt Bührle berichtet.
Unbeeindruckt von den moderaten Forderungen der Gewerkschaften legen die Metall-Barone ein Knechtungsprogramm vor. Emanuel Tomaselli appelliert für eine Änderung der […]
Am Sonntag, dem 16. Oktober, haben sich etwa 100 FahrerInnen des Lieferdiensts Mjam auf der Wiener Mariahilferstraße für eine spontane […]
Gleichzeitig mit den Metallern wurden auch im privaten Sozialbereich (SWÖ) die Kollektivvertrags-Verhandlungen eröffnet. Eine Wiener Betriebsrätekonferenz des Bereichs beschloss am […]
Die Unternehmen steigern ihre Preise hemmungslos im Monatstakt. Die Arbeiter sollten sich davon was abschauen, argumentiert ein Arbeiter aus der […]