Erfolgreicher Streik bei REMUS in Bosnien!
Am 20. Juli konnten die 300 ArbeiterInnen des Werks von REMUS, einer österreichischen Firma nach nur drei Streiktagen ihren Arbeitskampf […]
Am 20. Juli konnten die 300 ArbeiterInnen des Werks von REMUS, einer österreichischen Firma nach nur drei Streiktagen ihren Arbeitskampf […]
Im Juni ist die Inflationsrate auf 8,7% gestiegen und die Lage spitzt sich weiter zu. In dieser Situation ist der […]
Ein Metallarbeiter aus Vorarlberg berichtet, wie aus gemeinsamen Diskussionen in der Schicht auch eine gemeinsame Aktion entstanden ist.
Im privaten Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ) stehen im Herbst nach dem letzten 3-Jahres-Abschluss zu Beginn der Corona Pandemie wieder Kollektivvertrags-Verhandlungen […]
Die starke Teuerung wird immer spürbarer. Die herkömmliche Lohnpolitik der Gewerkschaften erweist sich angesichts der hohen Inflation als ungenügendes Mittel […]
Am Mittwoch fand in der Wiener Marx Halle die „Preise runter“-Konferenz des ÖGB statt. Ein Bericht von Florian Keller.
Während Jeff Bezos ins Weltall flog, gründeten Beschäftigte bei Amazon die erste offizielle Gewerkschaft in der Geschichte des Unternehmens. Fabian […]
Am 12. Mai (Tag der Pflege) riefen die Gewerkschaften des Gesundheitssektors zu Demonstrationen auf und tausende Beschäftigte gingen in ganz […]
Das Bündnis der Gesundheitsgewerkschaften „Offensive Gesundheit“ sammelt aktuell Unterschriften für eine Pflegereform und ruft am 12.5. zu Großdemonstrationen auf. Warum […]
Die Beschäftigten in der Elementarpädagogik machen weiter Druck für bessere Arbeitsbedingungen.
Seit 2020 gibt es in Österreich den weltweit ersten Kollektivvertrag für FahrradbotInnen. Ein Überblick über die Errungenschaften und Herausforderungen in […]
UnternehmerInnen setzen bei den aktuellen KV-Verhandlungen auf Provokation. Es braucht eine branchenübergreifende Kampfstrategie, meint Mario Wassilikos.