Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Theorie

Rosa Luxemburg und die Frauenbefreiung

Details Erstellt: 23 Mär 2022

Rosa Luxemburg steht wie kaum eine andere Frau symbolhaft für die internationale, revolutionäre Bewegung. Bis heute wirkt sie als Identifikationsfigur, aber ihre Positionen zur Frauenbefreiung kennen nur die wenigsten. Von Konstantin Korn.

Weiterlesen ...

Des Spekulanten neuste Mode: NFTs

Details Erstellt: 20 Mär 2022

Das Internet ist ein potentiell mächtiges Mittel zur Befreiung von Informationen. NFTs sind die neuste Blüte des Gegenteils: das Internet als Instrument der Durchkommerzialisierung und warenförmigen Zurichtung von Informationen auf einem beispiellosen Niveau. Von Sandro Tsipouras.

Weiterlesen ...

[VIDEO] Marxismus und Krieg

Details Erstellt: 19 Mär 2022

Wie stehen MarxistInnen zum Krieg - insbesondere zu imperialistischen Kriegen? Eine theoretische und historische Analyse. Vortrag vom 13. März 2022 im Rahmen unseres "Brot & Rosen"-Seminars in Wien.

Weiterlesen ...

Marxismus versus Postmodernismus: Versteckspiel mit der Wahrheit

Details Erstellt: 09 Mär 2022

Der Postmodernismus ist eine absichtlich vage gehaltene philosophische Denkschule, die in der Nachkriegszeit prominent wurde. Zur Zeit ihrer Entstehung ein Randphänomen, entwickelte sie sich seither zur dominanten Denkschule bürgerlicher Philosophie und prägt heute den Mainstream der akademischen Welt. Wir veröffentlichen hier Teil Eins einer Artikelreihe, die unterschiedliche Aspekte des Postmodernismus aus einer marxistischen Perspektive beleuchtet. Von Daniel Morley und Hamid Alizadeh.

Weiterlesen ...

Lenin - Brief an die Arbeiter und Bauern der Ukraine anlässlich der Siege über Denikin

Details Erstellt: 23 Feb 2022

Russlands Präsident Wladimir Putin behauptete in einer Rede vom 21. Februar 2022, dass die "Ukraine von Lenin geschaffen" worden sei. Tatsächlich war es die Oktoberrevolution, welche die unterdrückten Nationalitäten vom Zarenreich befreite. Wir veröffentlichen hier einen Brief Lenins aus dem Jahr 1919, in dem er auf nur wenigen Seiten die marxistische Position zur nationalen Frage darlegt.

Weiterlesen ...

Irland: Solidarität mit den kriminalisierten Klimaaktivisten!

Details Erstellt: 09 Feb 2022

Am Mittwoch, den 9. Februar, sind die Klimaaktivisten Orla Murphy und Zac Lumley vor dem Bezirksgericht in Dublin geladen, um sich einer strafrechtlichen Anklage zu stellen, die für sie bis zu einem Jahr Gefängnis bedeuten könnte.

Weiterlesen ...

[VIDEO] Sozialismus oder Green Capitalism?

Details Erstellt: 08 Feb 2022

Von unserer "MIAU" (Marxistische Initiative an Unis) Reihe, Herbst 2021, Wien: Millionen gingen gegen die Klimakatastrophe auf die Straße und nichts hat sich geändert. Statt auf die Vernunft von Bossen und PolitikerInnen zu hoffen, brauchen wir Klassenkampf.

Weiterlesen ...

Warum alles teurer wird

Details Erstellt: 08 Feb 2022

Um 5% sind die Preise in der Euro-Zone im Dezember im Jahresgleich gestiegen. Energie und unverarbeitete Lebensmittel sind die Hauptpreistreiber. Emanuel Tomaselli analysiert.

Weiterlesen ...

Leseliste: Nie wieder Faschismus

Details Erstellt: 27 Jan 2022

Heute jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee. Wir veröffentlichen hier eine kurze Leseliste zum Thema.

Weiterlesen ...

Bringt's die Antifa?

Details Erstellt: 27 Jan 2022

Tausende demonstrieren derzeit gegen die Coronamaßnahmen der Regierung. Die Wut und der Frust über die herrschenden Zustände finden hier einen reaktionären Ausdruck. Reaktionär deshalb, weil Rechte und Rechtsradikale diese Demos organisieren und als Bühne für ihre Demagogie nutzen. Nun stellt sich die Frage, wie man am besten gegen diese kämpfen kann und das verhindert. Von Laura Höllhumer.

Weiterlesen ...

[VIDEO] Marx vs. Foucault

Details Erstellt: 16 Jan 2022

Wir unterziehen die Postmoderne am Beispiel ihres bekanntesten Vertreters Foucault einer marxistischen Kritik und erklären warum das für die politische Praxis relevant ist. (2. Vortrag der MIAU-Reihe im Herbst 2021)

Weiterlesen ...

Die Regierungen können das Klima nicht retten: Wir brauchen eine Revolution

Details Erstellt: 20 Dez 2021

Die Klimakonferenz COP26 in Glasgow hat einmal mehr gezeigt, dass die Herrschenden zu keiner Lösung der Klimakrise fähig sind. Lukas Frank über das Scheitern des Gipfels und die Notwendigkeit einer antikapitalistischen Klimabewegung. Von Lukas Frank.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Marxismus Basics

Überblicksartikel:

Marxismus FAQ
Bildungsmappe
Ideologiekritik
Frauenbefreiung & LGBT
Antifaschismus / Antirassismus
Kunst und Kultur
Naturwissenschaft & Technik
Umwelt
Imperialismus / Nationale Frage
Linke Strömungen
Seite 3 von 30
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com