Klassenkampf gegen Hungerkatastrophe und Krieg
„Es gibt mehr als genug Essen auf der Welt, um alle zu ernähren”, meint das Welternährungsprogramm. Warum dennoch akut 345 […]
„Es gibt mehr als genug Essen auf der Welt, um alle zu ernähren”, meint das Welternährungsprogramm. Warum dennoch akut 345 […]
Im Juni ist die Inflationsrate auf 8,7% gestiegen und die Lage spitzt sich weiter zu. In dieser Situation ist der […]
Am 19. Juni wurde Gustavo Petro mit 50,48% zum Präsident Kolumbiens gewählt. Er ist somit der erste linke Kandidaten in […]
Die versiegenden Energieflüsse und die Angst vor sozialer Destabilisierung und Klassenkampf wegen der ansteigenden Inflation setzen die herrschende Klasse in […]
Die Krise des Systems schlägt sich auch beim öffentlichen Verkehr nieder und trifft dort vor allem Jugendliche und junge Erwachsene. […]
Großbritannien. Monate und Jahre von Krisen, Skandalen und Instabilität mündeten Anfang Juli im Rückzug von Großbritanniens Premier, Boris Johnson. Damit […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Die fünfte Nummer unseres magazins „In Verteidigung des Marxismus“ beschäftigt sich ausführlich mit dem […]
Die schwarz-grüne Bundesregierung hat angesichts der hohen Inflation Mitte Juni ein „Anti-Teuerungs-Paket“ vorgestellt und teilweise in Gesetzeskraft erhoben. Wir haben […]
In Ecuador fand ab dem 13. Juni ein landesweiter Generalstreik statt, um dem drastischen Einbruch des Lebensstandards der Massen Einhalt […]
Erdogans Regime steht in der Türkei mit dem Rücken an der Wand. Doch während seine Unterstützung immer mehr zusammenbricht, bietet […]
Die Ursachen der Inflation und wie man ihre Auswirkungen bekämpft, analysieren Nathanael Nussbaumer und Norbert Stern.
Seit rund zwei Monaten kommt es in Sri Lanka zu Massenprotesten gegen die korrupte Regierung rund um die Rajapaksa-Brüder, Präsident […]