Wann kommt die Offensive im Gesundheitssystem?
3369 Pflegestellen und 986 Ärzteposten sind in den öffentlichen Spitälern derzeit unbesetzt. Selbst im Sommer waren 3442 Krankenhausbetten gesperrt. Die […]
3369 Pflegestellen und 986 Ärzteposten sind in den öffentlichen Spitälern derzeit unbesetzt. Selbst im Sommer waren 3442 Krankenhausbetten gesperrt. Die […]
Am 30.6. legten die Ärzte der zentralen Notaufnahme der städtischen Klinik Ottakring eine Stunde lang die Arbeit nieder. Hunderte Beschäftigte […]
Die kika/Leiner-Pleite bedeutet für sehr viele Menschen den Verlust ihres Arbeitsplatzes. Das Vermögen der ultrareichen Verantwortlichen trifft dieser Verlust freilich […]
Eine ernsthafte Arbeitszeitverkürzung ist eine Lebensnotwendigkeit für die Arbeiterklasse, die sich – im Unterschied zur Vergangenheit – nur mit radikalen […]
Im Sozialbereich kehrt keine Ruhe ein. Die Arbeitsbedingungen verschlechtern sich laufend, die Personalsituation ist weiterhin deutlich angespannt. Wir Beschäftigten brauchen […]
Dieser Artikel über die Probleme im Kindergartenbereich wurde in unserer letzten Ausgabe (Nr. 211) unvollständig abgedruckt. Wir veröffentlichen ihn hier […]
Am 24.1. haben sich alle Beschäftigten der städtischen Kindergärten in Wien mit dem Thema Kinderschutz auseinandergesetzt. Derzeit ist die Aufregung […]
Die Wiener Linien schockierten mit der Ankündigung, die Intervalle der Öffis ab sofort zu strecken. Dies ist eine Notfallmaßnahme, weil […]
Wir berichten hier von zwei Begebenheiten von Anfang Juli, die aufzeigen, dass der Krieg in der Ukraine zwischen dem russischen […]
Der Personalmangel geistert durch die österreichische Wirtschaft. Während die Unternehmer nach „mehr Fachkräften“ rufen, um ihre vollen Auftragsbücher abzuarbeiten, ist […]
Auf den ersten Blick wirkt der chinesische Staat weiterhin stark. Doch hinter der Fassade des spitzen sich die sozialen Widersprüche […]
Funke-Aktivist Florian berichtet über seinen Arbeitsalltag im Telefonmarketing.