Airbus-EADS: Warum und wie bringen uns Verstaatlichungsforderungen weiter? Der internationale Aufruf für die Verstaatlichung von Airbus/EADS hat hohe Wellen geschlagen und eine breite Debatte in der Linken entfacht. Wir dokumentieren eine im Labournet veröffentlichte Kritik von Joachim Hirsch sowie eine Antwort von Hans-Gerd Öfinger (Der Funke Deutschland). Weiterlesen ...
Internationaler Aufruf: Für die Verstaatlichung von Airbus-EADS Airbus-EADS hat ein massives Sparprogramm angekündigt. Doch die Belegschaft will die Angriffe - den sog. "Plan 8" - nicht hinnehmen. Hubert Prévaud, Gewerkschafter bei Airbus und Aktivist unserer französischen Schwesterströmung La Riposte, hat einen internationalen Aufruf zur Verstaatlichung unter Arbeiterkontrolle von Airbus-EADS gestartet. Wir rufen unsere LeserInnen auf, den Text zu verbreiten und den Aufruf zu unterstützen. Weiterlesen ...
Venezuela: Der Kampf der ArbeiterInnen von Sanitarios Maracay weitet sich aus Tausende ArbeiterInnen demonstrierten am 8. Februar in Caracas für die Verstaatlichung von Sanatarios maracay, CANTV, Electricidad del Caracas, Sidor und anderen Unternehmen. Ein Bericht von Yonie Moreno (Corriente Marxista Revolucionaria). Weiterlesen ...
Bolivien: "Wahlen haben Probleme nicht gelöst" - Interview mit Roberto Chávez, FSTMB Alan Woods (IMT) sprach mit dem Generalsekretär der bolivianischen Bergarbeitergewerkschaft FSTMB Roberto Chávez über die Situation der Bergarbeiter und ihre Rolle im Klassenkampf in Bolivien. Seiner Ansicht nach geht die Regierung Morales nicht weit genug. Es brauche ernsthafte, radikale Veränderungen. Weiterlesen ...
Venezuela: Fünf Hebel im Aufbau des Sozialismus, ArbeiterInnenräte und die Rolle der ArbeiterInnenklasse Das die deutsche Übersetzung eines Artikels von Luis Primo, einem führenden Vertreter der UNT, in welchem er die kommenden Aufgaben der venezolanischen ArbeiterInnenklasse und der revolutionären Gewerkschaftsbewegung beleuchtet. Er betont dabei ausgehend von den jüngsten Vorschlägen von Chávez die zentrale Rolle der ArbeiterInnenklasse im Kampf für den Sozialismus. Weiterlesen ...
Dringender Aufruf: Belegschaft von Sanitarios Maracay (Venezuela) fordert Verstaatlichung und ArbeiterInnenkontrolle Der Kampf um die Weiterführung stillgelegter Betriebe unter Arbeiterkontrolle in Venezuela geht in eine neue Runde. Im Mittelpunkt des Interesses steht derzeit die Firma Sanitarios Maracay im Bundesstaat Aragua, die seit November von der Belegschaft besetzt wird. Ein Bericht und Solidaritätsappell. Weiterlesen ...