Bürgerliche wollen „normale“ SPÖ Jahrelang von Liberalen gekapert, steht jetzt die Parteilinke an der Spitze der Partei. Die Bemühungen, die SPÖ wieder als Partei der Arbeiterklasse herzurichten, stoßen auf Hindernisse, analysiert Emanuel Tomaselli. Weiterlesen ...
Bist du Kommunist? Bist du Kommunistin? Dann organisier dich! (Funke Nr. 216) Wenn du genug hast von Ausbeutung, Unterdrückung, der Gier der Herrschenden und ihrer Verantwortungslosigkeit, dann organisiere dich bei uns, um die Revolution vorzubereiten. Weiterlesen ...
SPÖ: Für mehr Klassenkampf Die Krise der SPÖ wurde vorerst gelöst, indem die Partei nach links rückt. Die wachsende politische Polarisierung Österreichs fand jahrelang nur auf der politischen Rechten statt. Neo-SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler tritt dem mit kantigen Ansagen gegen die Reichen und ihre Partei, die ÖVP, entgegen. Von Yola Kipcak. Weiterlesen ...
Welches Wirtschaftsprogramm braucht die SPÖ – nicht? Der ehemalige Bundeskanzler Christian Kern und Nikolaus Kowall haben skizziert, wie aus ihrer Sicht sozialdemokratische Industriepolitik aussehen sollte. Norbert Stern analysiert, warum dieses Programm keine Option für die Arbeiterklasse darstellt. Weiterlesen ...
Interview in der "jungen Welt" zum Wahlsieg Bablers Funke-Redakteur Emanuel Tomaselli wurde von Dieter Reinisch für die junge Welt zur Wahl Andi Bablers zum SPÖ-Vorsitz interviewt. Die Originalveröffentlichung ist hier zu lesen. Weiterlesen ...
SPÖ: Dem Druck der Bürgerlichen standhalten! Das Ringen um den Parteivorsitz ist ein harter Klassenkampf um die politische Ausrichtung der SPÖ. Der brutale Druck der Bürgerlichen gegen Andi Babler macht klar, auf welcher Seite man zu stehen hat. Eine politische Stellungnahme zum kommenden Bundesparteitag der SPÖ am 3. Juni in Linz von Emanuel Tomaselli. Weiterlesen ...
SPÖ: Babler durchsetzen - für sozialistischen Neustart! Die Mitgliederbefragung der SPÖ erbrachte eine krachende Niederlage für die bisherige Parteiführung und die bisherigen Machtzentren der Partei. Jetzt den Kampf für einen sozialistischen Neustart intensivieren! Weiterlesen ...
Warum Selenskyj im Parlament polarisiert Mit der Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskyj vor dem österr. Parlament hat die Bundesregierung im Ukrainekrieg einmal mehr klar Partei auf Seiten der NATO ergriffen. Dass neben der FPÖ auch Teile der SPÖ dem Spektakel fernblieben, hat einen liberalen Shitstorm ausgelöst. Eine Analyse von Konstantin Korn. Weiterlesen ...
1. Mai: Der Funke aktiv in ganz Österreich Der 1. Mai ist hierzulande ein wichtiger Kampf- und Feiertag, der mit hunderten Aufmärschen, Demonstrationen und Festveranstaltungen begangen wird. Der Funke war auch heuer stark beteiligt - gemeinsam mit der International Marxist Tendency (IMT), die in zahlreichen Ländern rund um den Globus auf der Straße war. Weiterlesen ...
SPÖ-Vorsitz: Für eine klare Haltung Ein Kommentar zum Kampf in der SPÖ um den Parteivorsitz von Florian Keller, ehem. Vorsitzender der Sozialistischen Jugend Vorarlberg. Weiterlesen ...
Der Funke im TV: Comeback des Kommunismus Funke-Redakteur Emanuel Tomaselli war am 27.4. auf Servus TV im Gespräch zu „Comeback des Kommunismus“. Der Anlass war der Wahlerfolg der KPÖ Plus in Salzburg. Weiterlesen ...
Babler wählen - Klassenkampf organisieren (Funke Nr. 213) Das erste Mal seit Jahren rücken soziale Forderungen der Arbeiterklasse in den Mittelpunkt der innenpolitischen Auseinandersetzung. Dies wird möglich, weil die Macht des zentralen SPÖ-Apparates in der eigenen Partei bröckelt. Weiterlesen ...
Salzburg-Wahl: Zeit für linke Offensive ist da Die Wahlen zum Landtag brachten das nächste politische Erdbeben: ÖVP und SPÖ erreichen ihre historisch jeweils schlechtesten Ergebnisse. Die Grünen verlieren leicht, die NEOS fallen aus der Landesregierung in die außerparlamentarische Sphäre. Die FPÖ erreicht einen neuen historischen Höchststand. Klare Wahlsiegerin ist die KPÖ-Plus: sie vereinunddreißigfacht ihren Stimmenanteil. Ein Kommentar von Emanuel Tomaselli. Weiterlesen ...
In die Offensive gegen die Bürgerlichen! Babler wählen, für einen sozialistischen Kurswechsel kämpfen Die Arbeiterklasse und Jugend stehen weltweit und auch in unserem Land massiv unter Druck. Wir brauchen eine tiefgehende Umwälzung der Verhältnisse: eine Revolution. Das notwendige politische Instrument dafür ist eine Arbeiterpartei, die den Kampf gegen die Bürgerlichen aufnimmt. Diesen Ansatz vertritt die marxistische Strömung „Der Funke“. Weiterlesen ...
[Leseliste] In die Offensive gegen die Bürgerlichen! Babler wählen, für einen sozialistischen Kurswechsel kämpfen Lies hier unsere Artikel zum Thema. Weiterlesen ...