Credit-Suisse-Kollaps: Das ganze System ist kaputt – alle Banken enteignen!
Die älteste und «schweizerischste» Bank ist tot. Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS entblösst die massive Instabilität des […]
Die älteste und «schweizerischste» Bank ist tot. Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS entblösst die massive Instabilität des […]
Seit Präsident Macron die Wiederaufnahme seiner reaktionären Pensionsreform angekündigt hat, steht Frankreich auf dem Kopf. Eine Analyse von Manuel Lins.
Seit Jahrzehnten ist die Situation bei den Austrian Airlines (AUA) von Einsparungen und Personalabbau geprägt. Zudem ist die Belegschaft seit […]
Seit Dezember 2022 müssen viele PatientInnen etwas erleben, das bis vor kurzem noch undenkbar war: Wichtige Medikamente stehen nicht mehr […]
Seit Beginn des Jahres wird so viel gestreikt, wie schon lange nicht mehr in Deutschland. Zu Beginn bei der Post, […]
Bregenz. Lokale Medien berichten über den Personalabbau bei Wolford: 130 Mitarbeiter sollen bis 2027 gehen. Eine betroffene Textilarbeiterin berichtet.
Der Kapitalismus steckt in seiner tiefsten Krise seit Jahrzehnten. Wir stehen erst am Beginn eines Prozesses, der dadurch charakterisiert ist, […]
Anfang Januar hat Präsident Macron eine Pensionsreform angekündigt. Seither spitzt sich die Lage in Frankreich stetig zu: Doch trotz ihrer […]
Vom 26. bis 29. März treffen sich in Wien Vertreter der Gasindustrie mit Lobbyisten zur Europäischen Gaskonferenz. Das Bündnis BlockGas […]
Am 8. März gehen weltweit Millionen auf die Straße, um gegen Unterdrückung und Diskriminierung von Frauen zu kämpfen. Geschlechterspezifische Arbeitsteilung, […]
In Südkorea finden immer wieder krasse Arbeitskämpfe, Massenstreiks und Betriebsbesetzungen statt. Tobias Reinhard über den Arbeitskampf der LKW-Fahrer.
Der Kapitalismus steckt in einer tiefen Krise, die Bürgerlichen haben keine Antworten anzubieten, und ihre wichtigste Partei, die ÖVP, ist […]