Preisgünstiges Arbeitskräftereservoir: Arbeitende SchülerInnen
Ob als Samstags-, Abend- oder Ferialkraft, immer mehr Schüler gehen neben der Schule arbeiten. Schon allein der Titel der Studie […]
Ob als Samstags-, Abend- oder Ferialkraft, immer mehr Schüler gehen neben der Schule arbeiten. Schon allein der Titel der Studie […]
Die Debatte über den Klimawandel ist mit der Rede der 15-jährigen Greta Thunberg bei der Klimakonferenz der UN wieder in […]
Am 16.1. haben die Kollektivvertragsverhandlungen für die Sozialwirtschaft begonnen. Die Arbeitgeber appellieren vorab an die Nächstenliebe der Beschäftigten.Die Gewerkschaften fordern […]
Seit dem 1.1.2018 gibt es für neue MitarbeiterInnen im Wiener „Krankenanstaltenverbund“ (KAV) ein neues Gehaltsschema mit einem höheren Einstiegsgehalt und […]
Bericht von einer Betriebsversammlung in einem Sozialverein von einem, der dabei war.
Ein Statement von „Lucha de Clases“ (IMT Venezuela) zum Putschversuch in Venezuela, am 24. Januar 2019
Die wirtschaftliche und soziale Lage in Venezuela ist katastrophal. Bürgerliche KommentatorInnen freuen sich weltweit über ein erneutes Scheitern des Sozialismus. […]
SPÖ. Am Bundesparteitag noch toll gefeiert, sorgt die neue Parteivorsitzende immer öfters für Kopfschütteln. Doch diese Unbedarftheit ist nur ein […]
Am 25. Jänner findet in der Wiener Hofburg wieder der alljährliche Burschenschafter Ball statt. Zu diesen „Feierlichkeiten“ lädt die FPÖ […]
Vor 100 Jahren, am 16. Februar 1919, fand in Österreich die erste Wahl statt, an der sich Frauen beteiligen durften. […]
Die Regierung hat ihre neue Steuerreform groß inszeniert und als Erleichterung für Geringverdiener und Wirtschaft angepriesen. Was wirklich dahintersteckt, beschreibt […]
Die Arbeiterklasse ist erwacht und radikale StudentInnen bahnen landesweit zornigen Protesten den Weg. Seit Mitte Dezember rollt eine Protestbewegung gegen […]