Der Krieg in der Ukraine: ein internationalistischer Klassenstandpunkt – Statement der IMT
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit. Dies gilt auch für die russische Militärintervention in der Ukraine. MarxistInnen müssen […]
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit. Dies gilt auch für die russische Militärintervention in der Ukraine. MarxistInnen müssen […]
Der Krieg in der Ukraine ist ein Wendepunkt der Geschichte, dessen Auswirkungen langfristig und umfassend wirken werden. Die Arbeiterklasse braucht […]
Es hat also begonnen: russische Streitkräfte haben einen großangelegten Angriff auf die Ukraine gestartet. In den frühen Morgenstunden kündigte der […]
Stellungnahme 24. Februar 2022 Noch bevor der offene Krieg begonnen hat, hat sich Österreichs Regierung als Hauptopfer des Krieges inszeniert […]
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Unabhängigkeit der Volksrepubliken Donezk und Lugansk (VRD und VRL) im Südosten der Ukraine […]
Um den aktuellen Ukraine-Konflikt, die verschiedenen Interessen und die Position der Marxisten zu verstehen, haben wir eine Sammlung von Artikeln […]
Wir veröffentlichen hier eine Stellungnahme russischer Kommunisten, die gemeinsam mit Marxisten in der Ukraine und der Donbass-Region verfasst wurde, anlässlich […]
Bis zum Redaktionsschluss spitzte sich der Ukraine-Konflikt immer mehr zu. Miriam van den Nest und Florian Keller beleuchten die Hintergründe.
Im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen konnte sich Gabriel Boric, der Kandidat des linken Wahlbündnisses, mit 56% klar gegen den ultrarechten […]
Am 15. November sollten KubanerInnen in allen Städten für den Sturz der kubanischen Regierung demonstrieren, so die Pläne der pro-imperialistischen […]
In Frankreich gehen Lehrer angesichts massiver Verschlechterungen der Arbeits- und Lebensbedingungen auf die Straße. Manuel Lins berichtet.
Seit Monaten berichten die internationalen Medien von einem drohenden Krieg in Europa. US-Geheimdiensten zufolge hat Russland 100.000 Soldaten an der […]