Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Gewerkschaft

Betriebsbericht: Kampf um 35h - Den Streik organisieren und stärken!

Details Erstellt: 28 Feb 2020

Wie organisiert man einen Streik? Welche speziellen Herausforderungen gibt es im Behindertenbereich? Eine Betriebsrätin schildert ihre Erfahrungen.

Weiterlesen ...

DiE: BABE und SWÖ - Gemeinsamer Kampf für die Forderung der 35-Stunden-Woche

Details Erstellt: 24 Feb 2020

Während die Kollektivvertrags-Verhandlungen im SWÖ schon die ersten Runden hinter sich haben, laufen die Verhandlungen in der privaten Erwachsenenbildung (BABE-KV) an. Was das mit den SWÖ (Sozialwirtschaft Österreich) KV-Verhandlungen zu tun hat, von Markus Haunschmid.

Weiterlesen ...

Pleite eines „Startups“

Details Erstellt: 19 Feb 2020

„Ich möchte Ihnen ans Herz legen, das Patientenwohl immer als höchste Priorität zu betrachten, wenn Sie gedenken, in dieser Branche zu bleiben.” Mit diesen zynischen Worten schickt der Geschäftsführer der ehemaligen Rentschler Fill Solutions GmbH 45 MitarbeiterInnen in die Arbeitslosigkeit. Von Sonja Kopf.

Weiterlesen ...

SWÖ: Kein Abschluss ohne Durchbruch!

Details Erstellt: 18 Feb 2020

In der Nacht von 17.2. auf 18.2. scheiterte die 6. Verhandlungsrunde in der SWÖ. Wir befinden uns auf gewerkschaftlichem Neuland. Wir müssen gewinnen.

Weiterlesen ...

Arbeitskampf im Sozialbereich 2020

Details Erstellt: 13 Feb 2020

Derzeit werden die Verhandlungen über die Kollektivverträge (KV) von Caritas und Diakonie und jener der Sozialwirtschaft (SWÖ) zeitlich parallel und mit gleichlautenden Forderungen geführt. Der zentrale Slogan ist der einer 35-Stundenwoche. Nach Scheitern der letzten Verhandlungsrunde fanden nun Warnstreiks statt. Hintergrundartikel und Fotos findet ihr hier.

Weiterlesen ...

Automobilindustrie: Der Motor stottert

Details Erstellt: 10 Feb 2020

Die Metallindustrie, insbesondere die Automobilindustrie und deren Zulieferer sind wirtschaftlich stark unter Druck. 397.000 Arbeitsplätze in Österreich hängen am Automobilsektor. Ein Arbeiter von Mahle-König in Vorarlberg zur Lage in seinem Konzern, den Auto-ArbeiterInnen im Allgemeinen und der Klimafrage.

Weiterlesen ...

Sozialwirtschaft: Vorsicht, Falle!

Details Erstellt: 31 Jan 2020

Derzeit werden die Verhandlungen über die Kollektivverträge (KV) von Caritas und Diakonie und jener der Sozialwirtschaft (SWÖ) zeitlich parallel und mit gleichlautenden Forderungen geführt. Im Vorfeld setzte sich auf Vorschlag der Gewerkschaftsführung die Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung auf 35h bei vollem Lohn- und Personalausgleich als zentraler Slogan durch.

Weiterlesen ...

KAV: Mutig voran!

Details Erstellt: 17 Jan 2020

Der Kampf um Lohngerechtigkeit hat die Beschäftigten des Wiener Gesundheitswesen aus einem alptraumhaften Dornröschenschlaf wachgerüttelt. Martin Gutlederer über Ergebnisse und Perspektiven.

Weiterlesen ...

Sozialwirtschaft will profitabler werden

Details Erstellt: 03 Jan 2020

Mit der Übergabe der Forderungen Ende November und der ersten Verhandlungsrunde Anfang Dezember haben die Kollektivvertragsverhandlungen für den privaten Gesundheits- und Sozialbereich begonnen. Die Gewerkschaft setzt heuer auf eine auch unter den Mitgliedern umstrittene Strategie und hat den Bestrebungen der Arbeitgeber bislang wenig entgegenzusetzen. Von Sarah Ott.

Weiterlesen ...

Zur Situation am Bau: Fridays for Workers?

Details Erstellt: 16 Dez 2019

Oder: Was sagt einem der „Hausverstand“ bei Schimmel im Fundament und Feuer am Dach?

Ein Vorarlberger Bauarbeiter redete sich die Wut aus dem Bauch und erhielt im Netz Zustimmung und Bestätigung von tausenden von Menschen. Jodok Schwarzmann zu Ereignissen und Hintergründen.

Weiterlesen ...

Wir wollen keine Lehrenden zweiter Klasse sein!

Details Erstellt: 02 Dez 2019

Die Initiative „Deutschlehrende in der Erwachsenenbildung“ (kurz DiE) wurde vor nunmehr über zweieinhalb Jahren von AktivistInnen gegründet, die sich gegen die schlechten Bedingungen in der Branche zur Wehr setzen. Wir müssen auf unsere eigene Kraft setzen und gewerkschaftlichen Druck von unten aufbauen, argumentiert DiE-Aktivist Markus Haunschmid.

Weiterlesen ...

Ein Menschenwürdiges Leben für alle!

Details Erstellt: 27 Nov 2019

SWÖ. Das Ringen um den Kollektivvertrag für über 100.000 Angestellte in privaten Gesundheits- und Sozialberufen (SWÖ) hat begonnen. In den letzten Jahren waren die Verhandlungen stets Anlass für Proteste und Arbeitskämpfe. Von Sarah Ott.

Weiterlesen ...
Seite 12 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com