Metaller-KV: Für 4,5%!
Die Gewerkschaften fordern 4,5% mehr Lohn in der Metallindustrie. Der von den Unternehmern geforderte Besonnenheit bei Lohnforderungen kommen die Gewerkschaften […]
Die Gewerkschaften fordern 4,5% mehr Lohn in der Metallindustrie. Der von den Unternehmern geforderte Besonnenheit bei Lohnforderungen kommen die Gewerkschaften […]
Der Kampf der Wiener PflegerInnen, der sich zu Jahresbeginn an der Forderungen nach einer Optierungsmöglichkeit in ein höheres Besoldungsschema entzündete, […]
Immer mehr Berichte werden uns vom KH Nord zugetragen, dass die Arbeitsbedingungen dort chaotisch sind, was das Personal ausbaden muss.
Ich arbeite seit 2008 in der Voest auf 4-er Schicht. Das bedeutet mein Schichtrad beginnt mit 3 Frühschichten mit Arbeitsbeginn […]
Vor einem Jahr habe ich begonnen in meiner aktuellen Firma zu arbeiten. Damit ihr euch das etwas vorstellen könnt: Wir […]
KAV. Nach einem besonders heißen Sommer gilt es den Verantwortlichen der österreichischen Gesundheitspolitik auch im Herbst einzuheizen. Weshalb und welche […]
Seit Jahren stellt die Industrie in den Lohnverhandlungen die kollektivvertragliche Regulierung der Arbeitsverhältnisse in Frage. Sie werden von den Betriebsleitungen […]
Seit über 20 Jahren schreibe ich im Funke Artikel und oft waren dabei große Emotionen im Spiel. Empörung, Wut oder […]
Hilft die Gründung einer Pflegekammer oder einer Organisation abseits der Gewerkschaften das Problem einer nicht-kämpfenden Gewerkschaft zu beheben? Martin Gutlederer […]
Die Ankündigung des Arbeitgeber-Chefverhandlers Collini, dass die Herbstlohnrunde bei ihm im Büro in Vorarlberg in Form von einzelnen Bittgängen stattfinden […]
Seit 2012 existiert in der Caritas Wien ein Social Business Unternehmen namens Magdas, welches das Ziel hat, so die Geschäftsführung, […]
Arbeiten bis zum Umfallen ist keine Ausnahme mehr, auch nicht in der Metallindustrie. Jodok Schwarzmann berichtet aus Kennelbach.