„Es reicht!“: Für einen branchenübergreifenden Kampfplan
Beschäftigte aller Branchen stehen seit Monaten enorm unter Druck. Jetzt wandelt sich Frust in Zorn. In den Betrieben kriselts und […]
Beschäftigte aller Branchen stehen seit Monaten enorm unter Druck. Jetzt wandelt sich Frust in Zorn. In den Betrieben kriselts und […]
Die Liste Solidarität und Der Funke haben den Tag der Pflege in Wien und Vorarlberg gefeiert. Für uns eine gute […]
Spitäler. Seit der Pandemie sind die Gewerkschaften noch weiter weg von den KollegInnen gerückt. Nun organisiert sich an der Basis […]
Die Regierung anerkennt mit der Erleichterung des Erhaltes der Rot-Weiß-Rot-Karte für Pflegekräfte, dass es einen Mangel gibt und geben wird. […]
Streik. Am 17. März und am 9. April trat die Belegschaft des Notquartiers Gudrunstraße (Gudi) geschlossen in Warnstreiks. Sarah Ott […]
Wir erhielten für unsere Zeitung Nr. 193 folgende Zusendung zu der Situation im Pflege-Studium in Wien.
Eine Betriebsrätin im Sozialbereich berichtet über die Sparmaßnahmen, die bereits jetzt inmitten der Pandemie durch die Hintertüre eingeführt werden.
Wir veröffentlichen hier das politische Leitpapier, das bei dem bundesweiten Online-Treffen von UnterstützerInnen der Funke-Strömung am 29. November 2020 diskutiert […]
Am 10. Februar veröffentliche eine Pflegeperson des AKH Wien einen langen offenen Brief an die Leitung. Über die Frage der […]
Die Grenze des menschlich Leistbaren war für PflegerInnen schon vor der Pandemie erreicht und es geht immer weiter. Geredet wird […]
Eine Gruppe Heimhelferinnen berichtet über die Ungerechtigkeiten ihres Arbeitsalltages und möchte sich dagegen organisieren.
Uns erreichte folgender Leserbrief über die Zustände in einem Fartendienst-Unternehmen für Menschen mit Behinderung.