Enthusiasmus trotz Corona: Erfolgreiche Online-Konferenz 2020 Am 28. und 29. 11. fand die UnterstützerInnen-Konferenz des Funke Österreich statt. Dabei zogen wir eine politische Bilanz des ereignisreichen Jahres 2020 und besprachen die Aufgaben der MarxistInnen in der kommenden Periode. Anna Kaip berichtet. Weiterlesen ...
Werde aktiv für die Revolution: Der Funke im Herbst 2020 Du interessierst dich für marxistische, kommunistischen Ideen? Du willst in Arbeitskämpfen, an Schulen & Unis und in Bewegungen mitkämpfen? Dann komm vorbei - diskutier mit - werde aktiv für die Revolution! Weiterlesen ...
Melde dich an zur Online Marxist School! Jetzt anmelden! 7 Termine - immer Samstag, 18 Uhr von 23. Mai bis 11. Juli Weiterlesen ...
1. Mai Tombola! Zu unserer 1. Mai Veranstaltung gibt es eine Reihe von Preisen zu gewinnen - die Lose gibt es hier im Shop zu kaufen! Weiterlesen ...
Stärke den revolutionären Sozialismus in der Arbeiterbewegung! Werde Funke-AbonnentIn Der Funke kämpft für ein sozialistisches Programm in der Arbeiter- und Jugendbewegung. Wir geben dir drei Gründe, warum es sich lohnt, den „Funke" zu unterstützen und ein Abo zu nehmen. Das Ziel: 100 neue Abos. Weiterlesen ...
125 Jahre SJ. Das Prinzip vom „Einerseits und Andererseits“ Zum 125-Jahr-Jubiläum der Gründung des ersten Vereins der sozialdemokratischen Jugendbewegung wird mit Julia Herr höchstwahrscheinlich die Verbandsvorsitzende der SJÖ in den Nationalrat einziehen. Weiterlesen ...
Das war das Pfingstseminar 2018 Um die 100 revolutionäre MarxistInnen versammelten sich vom 18.-21.Mai in der idyllisch gelegenen Ortschaft Klaffer am Hochficht in Oberösterreich. Weiterlesen ...
Heraus zum 1. Mai! Am diesjährigen 1. Mai findet ihr uns in ganz Österreich, um euch die neue Ausgabe unserer Zeitung zu schnappen, politisch mit uns zu diskutieren und den Tag der Arbeit zu begehen. Weiterlesen ...
Vorne Theater, hinten Sozialabbau (Funke Nr. 155) Die kommenden Nationalratswahlen werden die wachsende gesellschaftliche Instabilität widerspiegeln und befeuern. Der Bürgerblock tritt an, um die Verhältnisse im Sinne des Kapitals umzukrempeln. Weiterlesen ...
Zeitenwende: Das Kapital deckt auf (Editorial Funke Nr. 154) In den letzten Wochen haben sich die politischen Ereignisse in Österreich geradezu überschlagen. Im unappetitlichen Kochtopf der österreichischen Innenpolitik brodeln die Zutaten eines verlorenen Jahrzehnts. Weiterlesen ...
Arbeitszeit, -schutz und Löhne: Keinen Schritt zurück! (Editorial Funke Nr. 153) Hinter der Fassade politischer Inszenierung verlangt das Kapital die größten Verschlechterungen seit Schüssels Pensionsreform. Es gilt die geleerten Pizzaschachteln wegzuwerfen und sich der Realität zu stellen. Weiterlesen ...
Der Hauptfeind steht im eigenen Land! (Editorial Funke Nr. 152) Um die gesellschaftliche Isolation zu durchbrechen ringen PolitikerInnen jeder Couleur um griffige Themen, die ihre Perspektivlosigkeit verschleiern sollen. Doch die Chaotisierung der politischen Verhältnisse im globalen Maßstab ist nicht mehr aufzuhalten. Weiterlesen ...
Für den Plan K(lassenkampf)! (Editorial Funke Nr. 151) Das neue Regierungsprogramm erfüllt die Wünsche des Kapitals und ordnet die Arbeiterbewegung noch weiter unter den Willen der Wirtschaft unter. Doch die Widersprüche sind dadurch nicht aufgehoben. Weiterlesen ...
Zur 150. Ausgabe „Iskra“ (russ. Der Funke) war ab 1900 das Organ der russischen Sozialdemokratie. Der Funke steht aber auch in der revolutionären Ausrichtung in dieser Tradition. Von Emanuel Tomaselli. Weiterlesen ...
Revolution ist nicht Geschichte (Editorial Funke Nr. 150) Seriöse bürgerliche Kommentatoren sehen ihr System in Trümmern. Die politische Orientierung der Arbeiterbewegung muss weg von der Stabilisierung hin zur Überwindung des Kapitalismus verlagert werden. Weiterlesen ...