Drucker-Basis will um einen KV kämpfen
Bereits vor einem Jahr haben die Druckerei-Unternehmer klar gemacht, dass sie keinen Kollektivertrag mehr abschließen werden. Seither ist es der […]
Bereits vor einem Jahr haben die Druckerei-Unternehmer klar gemacht, dass sie keinen Kollektivertrag mehr abschließen werden. Seither ist es der […]
Die Bundesleitung der Jungen Grünen hat sich entschieden, ihrer ehemaligen Mutterpartei den Rücken zu kehren und ein politisches Projekt mit […]
Die bolivarische Revolution ist an der finalen Weggabelung angelangt. Die Reformen des vergangenen Jahrzehnts haben den Lebensstandard der Massen dramatisch […]
In Marokko gehen die Menschen in großer Zahl auf die Straße, um gegen die sozialen Missstände zu protestieren. Von Lisa […]
Die Zustellsituation bei der Post in Vorarlberg steht teilweise kurz vor dem Zusammenbruch. Landesweit fehlen Leute, Ferialkräfte für den Sommer […]
Wir veröffentlichen hier einen dringenden Aufruf zu Internationaler Solidarität mit der Bolivarischen Revolution. Dieser Artikel ist eine Übersetzung von In Defence […]
Deutschlehrende in der Erwachsenenbildung (DiE) stehen auf, um bessere Arbeitsbedingungen in dieser Branche mit prekären Beschäftigungsbedingungen zu erreichen. Funke-Aktivist Markus […]
In einem monatelangen Arbeitskonflikt erkämpfte die Belegschaft von VW Slovakia eine Lohnerhöhung von 14,12 % und weitere soziale Verbesserungen. Dieser […]
Der Widerstand gegen das Murkraftwerk geht ungebrochen weiter. Am 23. Juni fand wieder eine Groß-Demo der Bewegung gegen dieses Kraftwerk […]
Die Krise, in der sich der ANC, die seit dem Ende der Apartheid in Südafrika herrschende Partei, befindet, hält weiter […]
Wir bitten unsere LeserInnen und UnterstützerInnen beim Urlaubsgeld und Sommerjob auch an die Dringlichkeiten des Funken zu denken.
Die FPÖ verpasste sich ein Wirtschaftsprogramm, das im Juni präsentiert werden soll. Stefan Wagner geht ihm auf den Grund.