Geht ned gibt’s ned – Eine Antwort auf „Griechenland entscheidet“
Es sollte Einigkeit darüber herrschen, dass der Wahlsieg der SYRIZA von historischer Bedeutung ist. Der massenhafte Widerstand gegen das Austeritätsregime […]
Es sollte Einigkeit darüber herrschen, dass der Wahlsieg der SYRIZA von historischer Bedeutung ist. Der massenhafte Widerstand gegen das Austeritätsregime […]
Überall in Europa befinden sich die Rechten im Aufschwung. In Großbritannien und Frankreich sind die rechtsextremen Parteien UKIP und FN […]
Auf der bundesweiten Konferenz der Funke-Strömung hielt Redakteur Emanuel Tomaselli ein Referat zu den Perspektiven des Klassenkampfs in Österreich. Er […]
Welche Folgen die Politik des nationalen Schulterschlusses für die Sozialdemokratie und die Gewerkschaftsbewegung hat, ist Thema des dritten Teils der […]
Die politische Antwort auf die Krise ist eine Politik des nationalen Schulterschlusses, deren Ausdruck die Große Koalition und eine Neuauflage […]
Alles deutet daraufhin, dass diese Krise des Kapitalismus noch lange andauern wird. Die Auswirkungen des bürgerlichen Krisenregimes und die spezifischen […]
In der heutigen sogenannten Parteiendemokratie sind Parteitage zur (medialen) Inszenierung der eigenen Partei und ihrer Führung da. Genau das hatte […]
ÖIAG. Die EisenbahnerInnen wehren sich entschieden gegen eine Eingliederung der ÖBB in die Privatisierungsagentur ÖIAG. Dieser Kampagne ist jeder Erfolg […]
Gesundheit. Roman hat nach drei Jahren seinen Job als diplomierter Krankenpfleger im Wilhelminenspital gekündigt und mit einem kritischen Abschiedsbrief im […]
Der ÖGB sammelte mit seiner Kampagne 880.000 Unterschriften für eine Steuerreform. Doch diese Erfolge laufen Gefahr, nur Pyrrhus-Siege zu bleiben, […]
Nach wochenlangen Diffamierungen ist der verhinderten Nationalratsabgeordneten und SPÖ-OÖ Frauenvorsitzenden Sonja Ablinger der Geduldsfaden gerissen. Sie legt ihren Vorsitz zurück […]
Die Ergebnisse der Landtagswahl im Ländle lassen Rückschlüsse auf allgemeine Trends zu, analysiert Florian Keller (Co-Vorsitzender der SJ Vorarlberg).