Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.
Die Speicherung oder der Zugriff ist für die Verwendung der Website umbedingt erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die Speicherung oder der Zugriff dient statistischen Zwecken.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Die Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich um externe Inhalte einzubinden (von Facebook, Twitter, Instagram, Youtube usw.).
Wie funktioniert eigentlich der Kapitalismus und warum geht es nur noch um Zölle, Aufrüstung und Krieg? Wird China die USA überholen? Wie imperialistisch ist die EU? Was hat Kommunismus mit Kunst und Wissenschaft zu tun? Und warum interessiert es uns, dass vor 500 Jahren die Bauern im deutschsprachigen Raum rebelliert haben?
Kommunistinnen und Kommunisten brauchen einen breiten Blick, um zu verstehen, worauf sie sich vorbereiten müssen. Werkzeug dafür ist die historische Erfahrung der Arbeiterklasse und die marxistische Theorie – die schärfste Waffe des Proletariats. Auf dem Pfingstseminar diskutieren wir in 18 Workshops und 2 Plenumsdiskussionen die Grundlagen des Marxismus und seine Anwendung auf die aktuelle Weltlage, die Geschichte und vieles mehr.
Neben dem politischen Programm gibt es Badesee, Fußballturnier, Grillerei und Arbeiterliedersingen. Also fahr mit, bilde dich weiter und triff über 200 Genossinnen und Genossen aus Österreich und internationale Gäste aus den Sektionen der Revolutionären Kommunistischen Internationale!
Hier gehts zur Anmeldung
Details
Veranstaltungsort
Klaffer am Hochficht, OÖ 4163 Österreich Google Karte anzeigen