Jobmassaker: Kündigen wir den Kapitalisten!
Die Bosse nutzen die aktuelle Krise, um die Arbeiterklasse in großem Stil anzugreifen und ihre Profite zu sichern. Auf der […]
Die Bosse nutzen die aktuelle Krise, um die Arbeiterklasse in großem Stil anzugreifen und ihre Profite zu sichern. Auf der […]
Die Geschichte der Austrian Airlines (AUA), der größte Fluggesellschaft Österreichs, ist die Geschichte von harten Sparpaketen und Privatisierung auf Kosten […]
Nach den schlechten KV-Abschlüssen der letzten Jahre im privaten Gesundheits- und Sozialbereich analysiert Jodok Schwarzmann (Krankenpfleger, organisiert beim Funke), welche […]
Am 11. Jänner fand eine Betriebsversammlung der Fahrradkuriere im Lieferando-Hub in Graz mit 40 KollegInnen statt. Markus Glanzer berichtet.
Die Auseinandersetzung um die Kollektivverträge im Handel zogen sich über zwei Monate und endeten in einer Niederlage. Zenon Khayat zieht […]
In der letzten Ausgabe haben wir den Arbeitskampf und das Ergebnis analysiert und dabei festgehalten, dass der Metaller-Abschluss eine Mogelpackung […]
Andreas Spechtenhauser (KPÖ) ist GLB-Betriebsrat im Bregenzer Werk des Beschlägeherstellers Blum. Seine Liste hält drei Mandate im Werk. Im November […]
Trotzki schrieb 1929 dieses Dokument um die Linke Opposition in dem marxistischen Zugang zur Gewerkschaftsarbeit – auch in Abgrenzung zum […]
Der Kampf für bessere Arbeitsbedingungen im Spital muss auf alle Berufsgruppen ausgeweitet werden, argumentiert Margarita Wiegele, Krankenpflegerin an der ZNA […]
3369 Pflegestellen und 986 Ärzteposten sind in den öffentlichen Spitälern derzeit unbesetzt. Selbst im Sommer waren 3442 Krankenhausbetten gesperrt. Die […]
1200 Delegierte versammelten sich im Juni zum vierten Gewerkschaftstag der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE). Emanuel Tomaselli war vor Ort und analysiert ihre […]
Als die Bundesregierung die Freizeitpädagogik an den Schulen in der bisherigen Form eliminieren wollte, löste dies einen Proteststurm der Betroffenen […]