Budget: Österreichs anhaltender ökonomischer Sinkflug
Der Finanzminister spricht von „ein paar schwierigen Jahren“. In Wirklichkeit stecken wir inmitten eines historischen Umbruches, aus dem es keine […]
Der Finanzminister spricht von „ein paar schwierigen Jahren“. In Wirklichkeit stecken wir inmitten eines historischen Umbruches, aus dem es keine […]
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Der führende keynesianistische Ökonom des Landes, Markus Marterbauer, eröffnet Österreichs Ära des Sparens und […]
Donald Trumps kürzlich verkündete Handelszölle stellen eine Verschärfung in der Wende vom Freihandel zum Protektionismus dar. Die Ära der Globalisierung […]
Während die Weltpolitik von einem epochemachenden Ereignis nach dem anderen erschüttert wird, scheint Österreich in einem friedlichen Dämmerschlaf versunken. Und […]
Alle Kennziffern der österreichischen Wirtschaft zeigen weiter nach unten. Die Rezession geht ins dritte Jahr und ist damit die längste […]
Deutschland ist die größte Volkswirtschaft Europas und die Drittgrößte der Welt. Lange konnte es davon träumen, in der Weltliga mitzuspielen, […]
Steigende Arbeitslosigkeit, Massenentlassungen und Pleiten: Die Krise der österreichischen Wirtschaft wird immer spürbarer. Dahinter steckt die nachlassende Wettbewerbsfähigkeit inmitten einer […]
Seit geraumer Zeit lobbyiert die Rüstungsindustrie für die Aufnahme von Verteidigungsausgaben in die Taxonomie der „nachhaltigen“ Investitionen. Das hätte zur […]
Nach Trumps Wahlsieg befinden sich die Bürgerlichen in Europa in großer Panik, die EU-Spitzen beraten, wie auf einen kommenden Handelskrieg […]
Der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi hat im Auftrag der EU eine aufschlussreiche Studie über die (fehlende) „Wettbewerbsfähigkeit Europas“ erstellt. Der […]
Österreich steckt in der längsten Wirtschaftskrise seit Ende des Zweiten Weltkrieges fest. Nach minus 0,8 Prozent im Jahr 2023 soll […]
In keinem anderen EU-Land sind die Gaspreise anhaltend so stark gestiegen wie bei uns und der nächste Anstieg steht vor […]