Frühjahrs-KV: Es braucht eine gewerkschaftliche Kehrtwende!
Für 125.000 Beschäftigte der Papier-, Elektro-, Glas- und chemischen Industrie haben die Kollektivvertragsverhandlungen begonnen. Während die Industriellen Lohnverzicht und Schwächung […]
Für 125.000 Beschäftigte der Papier-, Elektro-, Glas- und chemischen Industrie haben die Kollektivvertragsverhandlungen begonnen. Während die Industriellen Lohnverzicht und Schwächung […]
Der Arbeitskampf bei den privaten Busunternehmen ist beendet. Die Gewerkschaft „vida“ hat sich bei der 5. Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern […]
Öffentliche Bedienstete, vor allem Lehrer, protestierten am Dienstag vor der Zentrale ihrer eigenen Gewerkschaft. Diese hatte nur zwei Stunden vor […]
Die Kollektivvertragsverhandlungen für den privaten Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ) haben begonnen. Mit der bisherigen Strategie des Verhandelns hinter verschlossenen Türen […]
Die Fahrradboten nutzten die EM für Streiks und erhöhten im Kampf um einen besseren Kollektivvertrag den Druck auf die Arbeitgeber. […]
Am 11. Jänner fand eine Betriebsversammlung der Fahrradkuriere im Lieferando-Hub in Graz mit 40 KollegInnen statt. Markus Glanzer berichtet.
Die Auseinandersetzung um die Kollektivverträge im Handel zogen sich über zwei Monate und endeten in einer Niederlage. Zenon Khayat zieht […]
In der letzten Ausgabe haben wir den Arbeitskampf und das Ergebnis analysiert und dabei festgehalten, dass der Metaller-Abschluss eine Mogelpackung […]
Privater Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ). Sarah Ott argumentiert, warum die Stellvertreterlogik der Gewerkschaft durchbrochen werden muss und bundesländerübergreifend Kampfmaßnahmen notwendig […]
Anfang Mai haben die KollegInnen in der Erwachsenenbildung gestreikt. Markus Haunschmid, Aktivist der Initiative „DiE“, resümiert.
In Deutschland wird in letzter Zeit viel gestreikt. Über die Streiks und ihre Hintergründe dieser Entwicklung berichten Tamara Belyus und […]
Nahezu unbeachtet von der Öffentlichkeit starteten am 14. April die Kollektivvertrags-Verhandlungen für die knapp 50.000 Beschäftigten der Chemischen Industrie. Eine […]