„Preise runter“-Konferenz des ÖGB
Am Mittwoch fand in der Wiener Marx Halle die „Preise runter“-Konferenz des ÖGB statt. Ein Bericht von Florian Keller.
Am Mittwoch fand in der Wiener Marx Halle die „Preise runter“-Konferenz des ÖGB statt. Ein Bericht von Florian Keller.
Seit 2020 gibt es in Österreich den weltweit ersten Kollektivvertrag für FahrradbotInnen. Ein Überblick über die Errungenschaften und Herausforderungen in […]
UnternehmerInnen setzen bei den aktuellen KV-Verhandlungen auf Provokation. Es braucht eine branchenübergreifende Kampfstrategie, meint Mario Wassilikos.
Die diesjährigen KV-Verhandlungen in der Chemischen Industrie stehen ganz im Zeichen der Krise. Trotzdem erwirtschaftet die Branche seit Jahren Rekordgewinne […]
Auch für das Personal an den Universitäten gehört Arbeitsverdichtung seit der Pandemie zum Alltag. Warum leere Prasen des Dankes dafür […]
Am 23.11. sind die Kollektivvertrags-Verhandlungen der Gewerkschaft für Privatangestellte (GPA) im Handel mit der dritten und letzten Runde zu Ende […]
Nach schwierigen Monaten mit Lohnverzicht, Kurzarbeit, hohen gesundheitlichen Risken und betrieblicher Umstellungen glühen die Nerven der ArbeiterInnen in der Metallindustrie. […]
Während über die Großbetriebe allgemein eine Entlassungswelle hereinbricht, durch die oft über hundert ArbeiterInnen auf einmal ihren Job verlieren, stellt […]
Hudeln tun wir nicht“ verlautbarte Martin Müllauer (Chef des Wirtschaftsbereichs Handel in der Gewerkschaft GPA-djp) vor den diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen im […]
Bei den Verhandlungen des Metaller-Kollektivvertrages wurde Ende September nach einer Stunde in der ersten Verhandlungsrunde der Abschluss bekannt gegeben. Das […]
Die Kollektivvertragsverhandlungen in der Chemischen Industrie brachten nach der 5. Verhandlungsrunde und Streikdrohungen doch einen Abschluss. Ein Chemiearbeiter aus Wien, zieht […]
Wie wir in unsere letzten Ausgabe berichtet haben fanden in einigen Betrieben in Wien Urabstimmungen zum SWÖ KV-Abschluss statt.