„Weapons for Democracy“ und weitere Märchen
Die russische Invasion im Februar gab Selenskij – dem sogenannten Verteidiger der europäischen demokratischen Werte – einen neuen Vorwand, die […]
Die russische Invasion im Februar gab Selenskij – dem sogenannten Verteidiger der europäischen demokratischen Werte – einen neuen Vorwand, die […]
Seit August 2020 ermittelt die Polizei in Wien gegen mehrere AntifaschistInnen, wovon einige, in Szene gesetzt wie Schwerverbrecher, am 25. […]
Egal, ob in Russland oder der Ukraine – die Räuberregierungen beider Länder gehen mit harter Unterdrückung gegen jegliche Regimekritik vor […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Wir widersetzen uns Russlands Krieg in der Ukraine. Er spaltet die Arbeiterklasse, er schürt […]
Am Mittwoch, den 9. Februar, sind die Klimaaktivisten Orla Murphy und Zac Lumley vor dem Bezirksgericht in Dublin geladen, um […]
Nach tagelangen Massenprotesten gingen am 6. Januar kasachische Armee- und Polizeieinheiten mit Unterstützung russischer Spezialkräfte gegen die Demonstrationen vor, um […]
Die vergangen Tage zeigen an, dass das Scheitern der Regierung sich in eine offene politische Krise verwandelt. Dies äußert sich […]
Seit dem großen Schulstreiktag am 15. März hat die Regierung in Österreich klargemacht, dass sie gegen Schulstreiks ist. Uns erreichte […]
Die Debatte um die Sicherungshaft beweist einmal mehr, wie morsch das demokratische Gerüst am kapitalistischen Fundament geworden ist. Eine Analyse […]
Das Recht nur nach getaner Tat und nur von einem Richter inhaftiert werden zu können, ist eine der zentralen demokratischen […]
Während der letzten Monate entstand in China eine starke klassenkämpferische Bewegung, in der ArbeiterInnen und StudentInnen zusammen gegen das prokapitalistische […]
Sicherheitsdebatte. Nach dem großen Terroranschlag von Paris wurde von der Regierung ein neues Sicherheitspaket gegen terroristische Bedrohung beschlossen. Warum wir […]