Bürgerliche rüsten gegen Grazer Regierung
Graz. Die abgewählte ÖVP-FPÖ Regierung hinterließ einen finanziellen Scherbenhaufen. Bürgerliche drohen nun mit Amtsenthebung der KPÖ-geführten Reformregierung und kommissarischer Verwaltung […]
Graz. Die abgewählte ÖVP-FPÖ Regierung hinterließ einen finanziellen Scherbenhaufen. Bürgerliche drohen nun mit Amtsenthebung der KPÖ-geführten Reformregierung und kommissarischer Verwaltung […]
Eine aktuelle Umfrage zum Vertrauen ins politische System stellt der bürgerlichen Demokratie ein zerschmetterndes Urteil aus. Hinter diesen Zahlen steckt […]
Im Herbst dominierte heuer wieder vor allem ein Thema die Medienöffentlichkeit: Eine neue „Flüchtlingskrise“. Stehen wir vor einer neuen Asylwelle […]
Die Tiefe Krise des Kapitalismus führt in allen Bereichen unseres Lebens zu Sparzwängen. Die Berichte zweier SchülerInnen zeigen, wie es […]
Gewalt an Frauen bis hin zu Frauenmorden grassieren ungehindert in der Gesellschaft, und zwar weltweit. Der Kapitalismus hat keine Lösung. […]
Am 12. Oktober wurde das geplante Bundesbudget für das Jahr 2023 vorgestellt. Florian Keller analysiert.
Am Sonntag, dem 16. Oktober, haben sich etwa 100 FahrerInnen des Lieferdiensts Mjam auf der Wiener Mariahilferstraße für eine spontane […]
Die großen Streiks im September und Oktober 1950 waren die letzte große Massenstreikbewegung in Österreich. Dieses Kapitel des österreichischen Klassenkampfs […]
Warum man sich die Stimmabgabe bei der Wahl zum Bundespräsidenten diesmal sparen soll, argumentiert Mario Wassilikos.
Die Tiroler Landtagswahlen vom 25. September bringen nicht nur der ÖVP eine krachende Niederlage, sie ermöglichen auch einen Ausblick auf […]
Am 9. Oktober stehen die Bundespräsidentschaftswahlen an. Florian Keller zeigt, warum die Logik des „kleineren Übels“ eine politische Sackgasse darstellt.
Die schwarz-grüne Regierung hält auch in der Teuerungskrise auf Biegen und Brechen zynisch an ihrem gescheiterten Ideal des „freien Marktes“ […]