Bleibt in der SPÖ alles beim Alten?
Im November legt die SPÖ auf ihrem Bundesparteitag die Weichen für das Wahljahr 2024. Dort wird sich auch zeigen, was […]
Im November legt die SPÖ auf ihrem Bundesparteitag die Weichen für das Wahljahr 2024. Dort wird sich auch zeigen, was […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Der Kapitalismus torkelt von Krise zu Krise und plötzlich ist sie wieder da, die […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Der Kapitalismus ist in seiner tiefsten Krise. Die ihn verteidigenden Parteien müssen daher die […]
Die österreichischen Kapitalisten wollen staatliche Milliarden-Subventionen und dass die Regierung für sie den „Fachkräftemangel“ löst. Die Regierung will liefern – […]
Der Jahresgewinn des letztlich von den Raikas kontrollierten Konzerns der Raiffeisenbank International (RBI) konnte von 1,37 Mrd. € (2021) auf […]
Dieses Perspektiv-Dokument wurde Ende 2022 verfasst und bei einer Konferenz der Funke-LeserInnen und UnsterstützerInnen am 25. Februar 2023 diskutiert und […]
Im März 1933 wurde vor dem Hintergrund einer tiefen Krise des Kapitalismus in Deutschland und Österreich der bürgerlichen Demokratie der […]
Die erste von drei Landtagswahlen in diesem Frühjahr ist geschlagen. Warum die NÖ-Landtagswahl nicht nur regionale Bedeutung hat und welche […]
Am 1. Februar 1918 meuterten die Matrosen in der Bucht von Cattaro (Kotor, heutiges Montenegro). Inspiriert von der russischen Oktoberrevolution […]
Der Jännerstreik im Jahr 1918 war der machtvollste Massenstreik in der Geschichte unseres Landes. Krieg, Teuerung und Lebensmittelknappheit lösten diese […]
Die Sozialdemokratie will es mit „vernünftiger, lösungsorientierter Sachpolitik“ in die Regierung schaffen. Stefan Wagner zeigt, warum dies für die Arbeiterklasse […]
Aktuell belegt die FPÖ in diversen Wahlumfragen immer wieder Platz 1 mit ca. 25-28% je nach Umfrage. Dahinter oder knapp […]