Einführung in die revolutionäre marxistische Philosophie – Teil 1
Alan Woods, der Herausgeber von In Defence of Marxism, stellt in dieser Einführung den dialektischen Materialismus, die revolutionäre Philosophie des […]
Alan Woods, der Herausgeber von In Defence of Marxism, stellt in dieser Einführung den dialektischen Materialismus, die revolutionäre Philosophie des […]
10 Jahre nach dem Beginn der Krise auf den Finanzmärkten blickt der Journalismus mit gemischten Gefühlen zurück. Eine marxistische Analyse […]
Im Oktober startet wieder unsere Veranstaltungsreihe Marxistische Initiative an Unis (MIAU). Von Daniel Ghamini.
Während sich auf Münzen vielleicht die Gesichter von Staatsoberhäuptern finden, mit deren Befugnis sie geprägt wurden, ist es wichtig zu […]
Was ist also Geld? Ist es in erster Linie eine universelle Ware oder vor allem ein System aus Krediten und […]
Wir veröffentlichen hiermit eine Reihe, die erstmals 2016 auf marxist.com publiziert wurde. „Die Liebe zum Geld führt zum Übel”, sagt […]
Heute beginnen wir mit dem ersten Teil einer neuen Serie von Alan Woods, welche eine verständliche Erklärung der marxistischen Methode […]
Wera Iwanowna Sassulitsch war eine bedeutende Theoretikerin der revolutionären Arbeiterbewegung in Russland. Von Sandro Tsipouras.
Bildungsleitfaden zur Geschichte Russlands und der Bolschewiki, vom Aufkommen der Arbeiterbewegung bis zur russischen Revolution und ihrer stalinistischen Enthauptung.
Gianis Varoufakis, der ehemalige griechische Finanzminister, präsentiert sich selbst als „unberechenbaren Marxisten“, was auch von den bürgerlichen Medien aufgegriffen wird. […]
Gianis Varoufakis, der ehemalige griechische Finanzminister, präsentiert sich selbst als „unberechenbaren Marxisten“, was auch von den bürgerlichen Medien aufgegriffen wird. […]
Die Krise nimmt kein Ende. Als Achillesferse des Systems erscheint der Bankensektor. Nicht nur unter bürgerlichen Ökonomen und Politikern, sondern […]