Lenin: Über das Selbstbestimmungsrecht der Nationen
„Volle Gleichberechtigung der Nationen; Selbstbestimmungsrecht der Nationen.; Verschmelzung der Arbeiter aller Nationen – dieses nationale Programm lehrt die Arbeiter der […]
„Volle Gleichberechtigung der Nationen; Selbstbestimmungsrecht der Nationen.; Verschmelzung der Arbeiter aller Nationen – dieses nationale Programm lehrt die Arbeiter der […]
Während das kapitalistische System von einer Krise in die nächste schlittert, treten alte Widersprüche wieder zutage. Überall auf der Welt […]
1871 übernahm die Arbeiterklasse in Paris zum ersten Mal in der Geschichte die Macht selbst in die Hand. Im folgenden […]
Im Jahr 1861 entzündete sich mit dem Austritt der Südstaaten aus der Union ein blutiger Bürgerkrieg. Nach vier Jahren des […]
Die Geschichte der antiken Welt ist eine Goldgrube für alle, die die Klassenkämpfe und gesellschaftlichen Veränderungen verstehen wollen, die die […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo BereichAuch die aktuelle und inzwischen zehnte Ausgabe unseres Theoriemagazins enthält wieder anregende historische und theoretische […]
Wir veröffentlichen den dritten Teil des Textes Marxismus und Anarchismus. Er wurde als Vorwort zu einer Textsammlung zum Thema Anarchismus […]
Wir veröffentlichen den zweiten Teil des Textes Marxismus und Anarchismus. Er wurde als Vorwort zu einer Textsammlung zum Thema Anarchismus […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Der Kapitalismus torkelt von Krise zu Krise und plötzlich ist sie wieder da, die […]
Nach Jahrzehnten niedriger Inflation und Zinsraten am Tiefstpunkt sehen sich die Volkswirtschaften auf der ganzen Welt mit einem Gespenst konfrontiert, […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Die neue Nummer unseres Magazins „In Verteidigung des Marxismus“ bietet wieder eine Reihe von […]
Der ehemalige Bundeskanzler Christian Kern und Nikolaus Kowall haben skizziert, wie aus ihrer Sicht sozialdemokratische Industriepolitik aussehen sollte. Norbert Stern […]