Österreichperspektiven 2019
Wir veröffentlichen hier das politische Leitpapier, das bei dem bundesweiten Treffen von UnterstützerInnen der Funke-Strömung am 1. Dezember 2019 diskutiert […]
Wir veröffentlichen hier das politische Leitpapier, das bei dem bundesweiten Treffen von UnterstützerInnen der Funke-Strömung am 1. Dezember 2019 diskutiert […]
10 Jahre nach dem Beginn der Krise auf den Finanzmärkten blickt der Journalismus mit gemischten Gefühlen zurück. Eine marxistische Analyse […]
Standortlogik. Was haben Heimwerker und PilotInnen gemeinsam? Auf den zweiten Blick vielleicht mehr, als man meinen könnte, zeigt Yola Kipcak […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich „Wodurch überwindet die Bourgeoisie die Krisen? Dadurch, dass sie allseitigere und gewaltigere Krisen vorbereitet […]
Die Weltwirtschaft ist am Torkeln. In den letzten Wochen wurde sie von zwei extrem turbulenten, finanziellen Stürmen, gebeutelt – Griechenland […]
Im Jahr 2014 wollte die Troika die Wettbewerbsfähigkeit wiederherstellen. Doch statt des erhofften Aufschwungs gab es eine neuen Rezession. Stamatis […]
Krise. Die europäische Krisenbewältigungspolitik bittet die breite Masse zur Kassa und schützt die Vermögenden so gut wie möglich. Martin Zuba […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Die Versprechen aus der der Krise von 2008/09 gelernt zu haben sind verhallt. Ein […]
Das folgende Papier über die Ereignisse und Entwicklungen in der Ukraine wurde am Weltkongress der IMT diskutiert und einstimmig angenommen.
Anfang Mai findet ein richtungsweisender Verbandstag der Sozialistischen Jugend Österreich (SJÖ) statt. Die Funke-Strömung präsentiert folgenden Antrag über die Aufgaben […]
Am 25. Mai finden die EU-Wahlen statt. Die Wahlen stehen ganz im Zeichen der Folgen der Krise in der Eurozone. […]
Auf unserer jüngsten bundesweiten Redaktionssitzung wurde folgendes Perspektivdokument diskutiert und verabschiedet. Es liefert die politische Grundlage für die Arbeit der […]