Der vergessene Aufstand
Vor 500 Jahren begehrten in Tirol, Salzburg und der Steiermark Bauern, Bergknappen und die armen Stadtbewohner gegen die Obrigkeit auf. […]
Vor 500 Jahren begehrten in Tirol, Salzburg und der Steiermark Bauern, Bergknappen und die armen Stadtbewohner gegen die Obrigkeit auf. […]
Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen. Im frühen 16. Jahrhundert fanden dieselben einen Kulminationspunkt im Deutschen […]
„Der König ist tot, es lebe der König!“ – Das ist auch die Devise im Vatikan, mit dem einzigen Unterschied, […]
Vor 500 Jahren entlud sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine bis dahin nie dagewesene Explosion von Klassenhass. Die […]
Der Segen für Sebastian Kurz im Rahmen von Awakening Austria ist viel mehr als ein religiöser Akt. Eine Analyse von […]
Auf den Straßen Dublins wurde gefeiert, als dem konservativen Establishment in Irland ein weiterer, heftiger Schlag versetzt wurde. Der erdrutschartige […]
Der folgende Text von Alan Woods befasst sich mit der Haltung von Marxisten und Marxistinnen zu Religon.
Jorge Mario Bergoglio, Erzbischof von Buenos Aires, wurde zum neuen Papst gewählt. Er nimmt den Namen Franziskus I. an und […]
In Krisenzeiten suchen viele Menschen Halt in der Religion. Aber was, wenn selbst der Papst nicht mehr so viel Überzeugung […]
Gehorsam gegenüber Gott und den Kirchenoberen ist fixer Bestandteil im Katholizismus. Umso spannender, wenn eine Gruppe von katholischen Priestern zum […]
Unermüdlich setzt Joseph Ratzinger, alias Papst Benedikt XVI., seinen Modernisierungskurs der katholischen Kirche fort: Nach der Debatte über die Wiedereinführung […]
Anfangs als Übergangspapst unterschätzt, wird immer klarer, dass der neue Papst alles andere als ein Dünnbrettbohrer ist. Ratzingers Ziel ist […]