Interview: Zur Situation von Müttern in der aktuellen Krise
Die Frau ist im Kapitalismus zweierlei: Reserve-Arbeitskraft, sofern die Konjunktur danach verlangt; darüber hinaus aber vor allem „zuständig“ für alle […]
Die Frau ist im Kapitalismus zweierlei: Reserve-Arbeitskraft, sofern die Konjunktur danach verlangt; darüber hinaus aber vor allem „zuständig“ für alle […]
Alle 160 Minuten wird in Mexiko eine Frau ermordet. Was als Reihe von scheinbaren Einzelfällen begann, entwickelte sich in den […]
Johanna Dohnal (geb. 1939 † 2010) gilt als Idol für die österreichische, vor allem sozialdemokratische, Frauenbewegung. Anlässlich ihres 10-jährigen Todestages […]
Das Kabinett Kurz II ist eine Regierung des Angriffs auf die Arbeiterklasse in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen. Auch im Bereich […]
„Masterplan Pflege“. Die liebevolle Ehefrau, die tagsüber die Kinder versorgt, für den Mann das Essen kocht und nebenbei noch ihre […]
Frauenvolksbegehren. Noch bis 4. April kann man die Einleitung eines Frauenvolksbegehrens per Unterschrift auf Gemeindeämtern und Magistraten unterstützen. Zu den […]
Die schwarz-blaue Regierung ergänzt ihre sozialen Angriffe und Kürzungen mit reaktionärer Frauen- und Familienpolitik. Wir brauchen eine Bewegung für die […]
Im Oktober wurde bekannt, dass der Filmproduzent Harvey Weinstein zahlreiche Frauen sexuell belästigt, genötigt und vergewaltigt haben soll. Daraufhin startete […]
In vielen Ländern wurde der diesjährige Frauentag massenhaft begangen. Allein in Madrid demonstrierten in einer historischen Demonstration am 8. März […]
Gender. Schon sehr früh beschäftigte sich der Marxismus mit der Entstehung verschiedener Unterdrückungsformen, allen voran der Frauenunterdrückung. Sarah Sattelberger beschreibt […]
Das Buch „Gender Trouble“ von Judith Butler eröffnete die Debatte rund um die Queer Theorie, die auch in der österreichischen […]
Ein Kommentar zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen von Elka Xharo.