Mangel und Einsparungen in der Schule
Die Tiefe Krise des Kapitalismus führt in allen Bereichen unseres Lebens zu Sparzwängen. Die Berichte zweier SchülerInnen zeigen, wie es […]
Die Tiefe Krise des Kapitalismus führt in allen Bereichen unseres Lebens zu Sparzwängen. Die Berichte zweier SchülerInnen zeigen, wie es […]
Anfang September startete das neue Schuljahr. Waren bereits die letzten Jahre schwierig, so startet dieses Schuljahr nochmals unter verschärften Bedingungen. […]
Es ist Schulbeginn in Österreich. Die Gesellschaft wirklich verstehen lernt man dort aber nicht, wie Max in diesem Leserbrief schildert. […]
Zur Frage der Religion und der Akzeptanz von LGBT an österreichischen Schulen erreichte uns dieser Leserbrief von Kathi.
Wie organisiert man seine eigene Schule? Wie schafft man Solidarität zwischen den KlassenkollegInnen? Eine Schülerin aus Wien berichtet von ihren […]
Psychische Probleme greifen wie eine zweite Pandemie um sich. Die Herrschenden geben sich zwar „schockiert“, aber sie profitieren von einem […]
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Schulstreiks vom 26. Jänner 2022. Warum waren die Streiks – trotz guter […]
Am 26. Jänner 2022 findet ein bundesweiter Schulstreik statt. Der Anlass ist die mündliche Matura 2022, doch wie die Berichte […]
Während die bürgerliche Bundesregierung mit offenen Augen in den Lockdown lief, steuerte Ex-Bildungsminister Faßmann in das nächste Desaster für die […]
Nach dem heurigen Schulstart ist klar: es ist wieder ein Start in die Krise. Kurzfristige Erlässe, Testchaos und fehlende Luftfilter […]
Corona hat eine Debatte über eine Reform der Matura ausgelöst. Ein Kommentar von Valentin Iser.
Ein Schüler berichtet, wie er und seine Kollegen den Marxismus an die Schule tragen wollen.