Frühjahrs-KV: Es braucht eine gewerkschaftliche Kehrtwende!
Für 125.000 Beschäftigte der Papier-, Elektro-, Glas- und chemischen Industrie haben die Kollektivvertragsverhandlungen begonnen. Während die Industriellen Lohnverzicht und Schwächung […]
Für 125.000 Beschäftigte der Papier-, Elektro-, Glas- und chemischen Industrie haben die Kollektivvertragsverhandlungen begonnen. Während die Industriellen Lohnverzicht und Schwächung […]
Die Sozialistische Jugend Vorarlberg zeigt sich solidarisch mit gemaßregeltem Metallarbeiter und fordert, dass die Gewerkschaft PROGE sich den Betrieb Elko-König […]
In der letzten Ausgabe haben wir den Arbeitskampf und das Ergebnis analysiert und dabei festgehalten, dass der Metaller-Abschluss eine Mogelpackung […]
1200 Delegierte versammelten sich im Juni zum vierten Gewerkschaftstag der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE). Emanuel Tomaselli war vor Ort und analysiert ihre […]
Die Frühjahrslohnrunde hat begonnen und in einigen zentralen Branchen der österreichischen Industrie wird der KV für das kommende Jahr verhandelt. […]
Gestern Nacht wurde ein Abschluss bei den KV-Verhandlungen der Metalltechnischen Industrie bekanntgegeben. Eine erste Stellungnahme der Funke-Redaktion.
Unbeeindruckt von den moderaten Forderungen der Gewerkschaften legen die Metall-Barone ein Knechtungsprogramm vor. Emanuel Tomaselli appelliert für eine Änderung der […]
Die Inflation frisst die Löhne auf und an der Preisfront ist keine Entspannung absehbar. Die sicherste Absicherung des Lebensstandards ist […]
UnternehmerInnen setzen bei den aktuellen KV-Verhandlungen auf Provokation. Es braucht eine branchenübergreifende Kampfstrategie, meint Mario Wassilikos.
Die diesjährigen KV-Verhandlungen in der Chemischen Industrie stehen ganz im Zeichen der Krise. Trotzdem erwirtschaftet die Branche seit Jahren Rekordgewinne […]
Beschäftigte aller Branchen stehen seit Monaten enorm unter Druck. Jetzt wandelt sich Frust in Zorn. In den Betrieben kriselts und […]
„Wir sind der beste Standort des Konzerns“ argumentiert Arbeiterbetriebsrat Emler mit Hinweis auf interne Vergleichszahlen des MAN-Konzerns. Darum verkaufte der […]