Metaller-KV: Die Gewerkschaft bricht eine Lanze und rüstet sich für den Arbeitskampf
Auch die zweite Runde bei den Kollektivvertragsverhandlungen in der Metallindustrie brachte keinen Abschluss. Die Gewerkschaft rüstet sich nun für einen […]
Auch die zweite Runde bei den Kollektivvertragsverhandlungen in der Metallindustrie brachte keinen Abschluss. Die Gewerkschaft rüstet sich nun für einen […]
Agenturmeldungen meldeten gestern die „Abrüstung der Arbeitgeber“ in den Metaller-Kollektivverträgen. Die Forderung nach der Flexibilisierung der Arbeitszeiten sei vom Tisch, […]
Heute beginnen die Kollektivvertragsverhandlungen für die Metallindustrie. Die Industrie will die Arbeitszeit flexibilisieren, die Gewerkschaft fordert Arbeitszeitverkürzung.
Am 6. Juli 2010 versammelten sich in Rom mehrere hundert GewerkschafterInnen zur Gründung der linken Strömung „Die CGIL, die wir […]
Auch im Sozialbereich stehen bei den heurigen Kollektivvertragsverhandlungen die Zeichen auf Sturm. Angesichts der provokanten Forderungen der Arbeitgeberseite bereiten die […]
Hier unser Flugblatt zum Konflikt bei den KV-Verhandlungen in der Metallindustrie vor der entscheidenden Verhandlungsrunde
Kommenden Dienstag, 29. September, findet eine Demonstration zur Verteidigung des Kollektivvertrags im grafischen Gewerbe statt. „Der Funke“ wird sich mit […]
Heute streiken die KollegInnen mehrerer Bogendruckereien für ihren Kollektivvertrag und gegen Lohnkürzungen. Ein Flugblatt der Kampagne „Wir sind ÖGB“.
In diesen Tagen wird dieses Flugblatt vor Verteilzentren und Zustellbasen in Wien, Oberösterreich und der Steiermarkt verteilt.
Eine Stellungnahme der Kampagne „Wir sind ÖGB“ zum Konflikt um den Kollektivvertrag im grafischen Gewerbe.
Folgendes Flugblatt von Funke-Unterstützern aus der Chemischen Industrie wird heute bei der Betriebsrätekonferenz von GdC und GPA-djp verteilt.