Die verdorbenen Früchte der kapitalistischen Bildung
Wie die Corona-Krise die Unzulänglichkeit des Bildungssystems demonstriert – und wie SchülerInnen damit umgehen. Von Alfred Mathis und Peter Gruber, […]
Wie die Corona-Krise die Unzulänglichkeit des Bildungssystems demonstriert – und wie SchülerInnen damit umgehen. Von Alfred Mathis und Peter Gruber, […]
Nachdem die Regierung kurz nach ihrer Angelobung Ende letzten Jahres ihr Bildungsprogramm vorlegte, wird nun nachgeschärft. Der Kurs im neuen […]
Gehorsam und kreativ, sich unterordnend aber sich „was trauen“, innovative Köpfe und zahme Arbeitsmaschinen – die Anforderungen unseres Systems an […]
Das Thema Bildung wird dieser Tage wieder heiß diskutiert. Der jüngste Pisa-Bericht wurde soeben veröffentlicht und Schulreformen beschäftigten die aktuellen […]
Seit Monaten erschüttert eine gewaltige soziale Protestbewegung von Studierenden und Gewerkschaften das südamerikanische Land. Bildung dürfe kein Konsumgut, sondern müsse […]
Was Ökonomisierung der Bildung konkret bedeutet, lässt sich sehr gut am Beispiel der Studienrichtung Internationale Entwicklung analysieren. Doch es regt […]
Leistungsdruck, Leistungsdifferenzierung, Leistungssteigerung – das sind die Inhalte des neuen ÖVP-Bildungsprogramms, analysiert Jasmin Giel.
Ein Bericht über die Beziehungen zwischen dem Landesschulratspräsidenten für OÖ und der Raiffeisen-Bank.
um ca. 20.00 h Podiumsdiskussion mit Robert Menasse, Florian Gerard (von den BesetzerInnen), Barbara Blaha und Fritz Bauer in der […]
Vergangenes Wochenende fand die Konferenz des Sozialdemokratischen LehrerInnenvereins Österreichs (SLÖ) in Linz statt. GenossInnen der SJ-Römerberg verlasen folgende Solidaritätsresolution, die […]
Heute organisiert das Kollektiv „Kindergartenaufstand“, in dem sich KindergartenpädagogInnen zusammengeschlossen haben, einen Flashmob um auf ihre Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. […]
Mit einer Beteiligung von bundesweit mehr als 250.000 SchülerInnen, StudentInnen und Azubis, übertraf der Bildungsstreik 2009 alle Erwartungen. Von Alex […]