Erfolgreicher Streik der „BiM“-Beschäftigen
Am Donnerstag trafen sich um 15.00 Uhr am Wiener Stephansplatz tausende FreizeitpädagogInnen der Wiener Schulen von „Bildung im Mittelpunkt (BiM)“ […]
Am Donnerstag trafen sich um 15.00 Uhr am Wiener Stephansplatz tausende FreizeitpädagogInnen der Wiener Schulen von „Bildung im Mittelpunkt (BiM)“ […]
Unterfinanzierung, Standesdünkel und schlichtes Unvermögen charakterisieren die Bildungspolitik der Bürgerlichen. Jetzt will Schwarz-Grün dem Lehrermangel durch die Abschaffung der Berufsgruppe […]
Wie alles andere in unserer Gesellschaft, ist die öffentliche Forschung und höhere Bildung den Profitinteressen der Konzerne untergeordnet. Wie sich […]
Der Kapitalismus steckt in seiner tiefsten Krise, die Jugend radikalisiert sich und immer mehr Menschen suchen Alternativen. Die russische Revolution […]
Die Lage der Universitäten ist bitter: Angesichts von Inflation, steigenden Personal- und Betriebskosten etc. fehlen 1,2 Milliarden Euro im Budget. […]
Die Bildungsreform von Bildungsstadtrat Wiederkehr (NEOS) dünnt das öffentliche Pflichtschulwesen aus. 2000 SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen gingen noch vor Ferienbeginn […]
Corona hat eine Debatte über eine Reform der Matura ausgelöst. Ein Kommentar von Valentin Iser.
Seit die türkis-grüne Bundesregierung die Novelle des Universitätsgesetzes (UG) bekannt gegeben hat, gab es mehrere Demos dagegen. Doch nach wie […]
Uns erreichte folgende Zusendung eines Funke-Lesers über den Zustand an Mittelschulen in Österreich.
Am Samstag dem 12.12. um 15 Uhr, genau als viele ihre Weihnachtseinkäufe in der Wiener Innenstadt machten, trafen sich gut […]
Wie die Corona-Krise die Unzulänglichkeit des Bildungssystems demonstriert – und wie SchülerInnen damit umgehen. Von Alfred Mathis und Peter Gruber, […]
Nachdem die Regierung kurz nach ihrer Angelobung Ende letzten Jahres ihr Bildungsprogramm vorlegte, wird nun nachgeschärft. Der Kurs im neuen […]