Preisgünstiges Arbeitskräftereservoir: Arbeitende SchülerInnen
Ob als Samstags-, Abend- oder Ferialkraft, immer mehr Schüler gehen neben der Schule arbeiten. Schon allein der Titel der Studie […]
Ob als Samstags-, Abend- oder Ferialkraft, immer mehr Schüler gehen neben der Schule arbeiten. Schon allein der Titel der Studie […]
Schule. Eine neue Regierungsvorlage, präsentiert von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP), sieht vor, dass in Zukunft die Maßnahmen für Schulschwänzen erheblich […]
Insgesamt 10.000 Menschen demonstrierten am Montag gegen die Angelobung der neuen Regierung in Wien. Verschiedene Demozüge trafen sich am Heldenplatz, […]
Das Borg Lauterach betitelt sich wie jede andere Schule als demokratisch. Mit einem Schulgemeinschaftsausschuss sei höchste Demokratie zwischen SchülerInnen, Lehrpersonen […]
Seit über zwei Monate fegt eine Protestwelle der Jugend durch Brasilien. Staatliche Einrichtungen, viele Universitäten und mehr als 1000 Schulen […]
Gehorsam und kreativ, sich unterordnend aber sich „was trauen“, innovative Köpfe und zahme Arbeitsmaschinen – die Anforderungen unseres Systems an […]
Das Thema Bildung wird dieser Tage wieder heiß diskutiert. Der jüngste Pisa-Bericht wurde soeben veröffentlicht und Schulreformen beschäftigten die aktuellen […]
Ein brutaler Polizeiangriff gegen protestierende SchülerInnen in Valencia, die ihren Unmut über die Kürzungen im Bildungswesen und gegen die polizeiliche […]
Eine Stellungnahme der Funke-Redaktion zum Verhältnis zwischen SJ und AKS und wie eine marxistische SchülerInnenarbeit ausschauen sollte.
Ein erfolgreichen SchülerInnenstreik organisierten am 19. November die SJ und die AKS Wels. Ein Bericht findet sich auf „Schule brennt“.
Beim Bundesvorstand der SchülerInnen der GPA-djp-Jugend brachte sich unser Genosse Benedikt Brunner auf der Grundlage des folgenden Antrags in die […]
Die SJ Vorarlberg, die linke SchülerInnenzeitung „Signal“ und die AKS Wien rufen im Rahmen des bundesweiten Aktionstags am 5.November an […]