Geschichte der Philosophie – eine marxistische Perspektive: Es kommt darauf an, sie zu verändern
„Die Philosophen“, so die berühmten Worte Marx‘, „haben die Welt nur verschieden interpretiert.“ Mit seinem Werk „Geschichte der Philosophie – […]
„Die Philosophen“, so die berühmten Worte Marx‘, „haben die Welt nur verschieden interpretiert.“ Mit seinem Werk „Geschichte der Philosophie – […]
Der Postmodernismus ist eine absichtlich vage gehaltene philosophische Denkschule, die in der Nachkriegszeit prominent wurde. Zur Zeit ihrer Entstehung ein […]
Wir unterziehen die Postmoderne am Beispiel ihres bekanntesten Vertreters Foucault einer marxistischen Kritik und erklären warum das für die politische […]
Wenn man von Philosophie spricht, assoziieren die meisten Menschen damit ein realitätsfernes Spekulieren. „Philosophieren“ ist quasi synonym mit dem fruchtlosen […]
Der wissenschaftliche Sozialismus steht auf drei Säulen: dem dialektischen Materialismus, dem historischen Materialismus und der marxistischen Ökonomie. Dieser Text gibt […]
Die vorliegende Broschüre bietet eine exzellente Einführung in die marxistische Philosophie: den dialektischen Materialismus.
In diesem Video beschäftigen wir uns mit der Philosophie des Marxismus, dem dialektischen Materialismus.
Unterdrückung und Diskriminierung sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil des herrschenden Systems, wozu auch die systematische Verfolgung bzw. Stigmatisierung von sexuellen […]
„Die Linke braucht eine neue Erzählung“ – dieser Gedanke beschäftigt die Linke in Österreich und weltweit bei dem Versuch, eine […]
Heutzutage ist die Einstellung der meisten Menschen zur Philosophie meist von Gleichgültigkeit oder gar Verachtung gekennzeichnet. Angesichts des Zustands der […]
Das vorliegende Buch liefert eine Grundlage der marxistischen Philosophie und beantwortet Ansätze von „westlichen Marxisten“, der Identitätspolitik, der Intersektionalität und […]
Im letzten Teil seiner Einführung geht Alan Woods auf die Anwendung der dialektischen Methode auf die materialistische Geschichtsauffassung ein, die […]