Leserbrief zur Herbstlohnrunde: Wie unser Betrieb sich kampfbereit macht
Ein Metallarbeiter aus Vorarlberg berichtet, wie aus gemeinsamen Diskussionen in der Schicht auch eine gemeinsame Aktion entstanden ist.
Ein Metallarbeiter aus Vorarlberg berichtet, wie aus gemeinsamen Diskussionen in der Schicht auch eine gemeinsame Aktion entstanden ist.
Seit Beginn der Corona Pandemie ist offensichtlich, dass der Kapitalismus unfähig ist, weder die Pandemie selbst noch die Probleme, die […]
Die Preise ziehen stark an. In Österreich erhöhte sich der Preis des Warenkorbes im August im Jahresabstand um 3,1%, in […]
Arbeiten bis zum Umfallen ist keine Ausnahme mehr, auch nicht in der Metallindustrie. Jodok Schwarzmann berichtet aus Kennelbach.
Ende Februar legten die Arbeiter der Presserei im FIAT-Werk Pomigliano die Arbeit nieder und protestierten gegen das neuen 18-Schicht-Modell ohne […]
Am Sonntagabend wurde der erste KV-Abschluss in der Metallindustrie unterschrieben. Die Löhne steigen in der Metalltechnischen Industrie um durchschnittlich 3,46%. […]
Nach der ergebnislosen sechsten Verhandlungsrunde in der Metallindustrie beschäftigt viele die Frage, wie dieser Konflikt gelöst werden wird. Emanuel Tomaselli […]
Am Montag fanden in ca. 70 Betrieben in Österreich erste Warnstreiks statt, bis Mittwoch werden es bundesweit über 200 Betriebe […]
Folgende Zeilen sind anonym verfasst, um die Beteiligten zu schützen.
Am 4. Oktober traten die ArbeiterInnen im Magna Seating Werk in Odžaci spontan in einen wilden Streik. Miodrag Mijatovic von […]
Kollektivverträge garantieren vieles, was uns normal scheint, und die Unternehmer im Metallbereich greifen sie direkt an. Höchste Zeit für eine […]
Ein kurzer Einblick in den Betrieb. Diesen Montag den 05.11.2018 kam der Betriebsratsvorsitzende der FSG während der Pause auf mich […]