Myanmar: Was bedeutet der Militärputsch?
Nach dem Militärputsch in Myanmar kommt es im Land zu Massenprotesten. Die Hintergründe beschreibt Lukas Frank.
Nach dem Militärputsch in Myanmar kommt es im Land zu Massenprotesten. Die Hintergründe beschreibt Lukas Frank.
Von den bürgerlichen westlichen Medien völlig unbeachtet findet seit einigen Monaten eine Massenbewegung der indischen Bauern und ArbeiterInnen gegen Gesetze […]
Die Welle des Klassenkampfes in Lateinamerika hat nun auch Peru erfasst. Anfang November wurde Präsident Martin Vizcarra abgesetzt. Wenige Tage […]
„Die liberale Opposition ist der Feind der Arbeiter“. Von Oleg Bulaev, geschrieben am 14. August. Den Hintergrund der Bewegung in […]
Als Marxisten wissen wir, dass die gegenwärtige politische Krise in Weißrussland nicht durch zufällige Umstände oder durch Intrigen bestimmter Staaten […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Es gibt keinen Kapitalismus ohne Rassismus: Teile und herrsche! Doch schließlich verkehrt sich alles […]
Eine katastrophale Rede von Präsident Michel Aoun, die Ermordung eines Demonstranten und ein beginnender Studentenaufstand haben den revolutionären Kampf im […]
Die Bewegung gegen Lenín Morenos vom Internationalen Währungsfonds (IWF) inspiriertes Sparpaket in Ecuador, die am 2. Oktober begann, hat aufständische […]
Seit März erschüttern Proteste die Sonderverwaltungszone Hongkong.
Der Widerstand gegen die Regierung Bolsonaro wächst. Auslöser sind die massiven Kürzungen im Bildungsbereich. Fünf Monate nach seinem Amtsantritt ist […]
Seit 22. Februar fegt eine revolutionäre Massenbewegung durch Algerien, die Arbeiterklasse hat die Bühne mit einer Generalstreikbewegung betreten. Die Herrschenden […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Das erste Mal seit langen Jahren bringt eine Protestbewegung die herrschende Ordnung gehörig ins […]