Internationale Klassenkämpfe und die IMT
Die Pandemie hat die Krise des Kapitalismus weltweit vertieft und verschärft. Die Notwendigkeit einer revolutionären Alternative ist deutlicher sichtbar denn […]
Die Pandemie hat die Krise des Kapitalismus weltweit vertieft und verschärft. Die Notwendigkeit einer revolutionären Alternative ist deutlicher sichtbar denn […]
Die Anzahl der SARS-CoV-2-Fälle steigt in Österreich weiter rasant an. Trotzdem setzen die UnternehmerInnen auf Business as usual. Mario Wassilikos […]
Die Arbeiterbewegung steht nach der Ankündigung der Neuwahlen vor der konkreten Frage, wie man den Bürgerlichen entgegentreten kann. Gelingt dies […]
Antifa. In Deutschland und in Österreich nehmen rechtsradikale Übergriffe immer weiter zu. Warum es notwendig ist, antifaschistischen Kampf als Klassenkampf […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Der Verzicht auf Reichensteuern führt geradewegs in neue Sparpakete. Arbeitsplätze werden immer knapper, die […]
Belgien galt lange Zeit als Modell sozialpartnerschaftlicher Kompromisspolitik. Doch in der Krise wird der Klassenkampf auch in diesem Land mit […]
Funke-Redakteur Emanuel Tomaselli referiert über die wirtschaftlichen Perspektiven Europas, das drohende Auseinanderbrechen des Euros, die fortwährende Aushebelung der Demokratie, die […]
Der Klassenkampf in Griechenland spitzt sich diese Woche erneut zu. Ein Bericht von Stamatis Karagiannopoulos aus Athen.
Das folgende Dokument wurde nach einem längeren Diskussionsprozess Mitte April auf dem bundesweiten Treffen der Funke-UnterstützerInnen beschlossen.
Im Bundesstaat Wisconsin hat der Gouverneur zum Generalangriff auf die öffentlich Bediensteten geblasen. Und die nehmen den Kampf auf – […]
Das krisengebeutelte Griechenland ist längst Testgebiet sowohl für die herrschende Klasse wie auch für die ArbeiterInnenbewegung. Eine Zwischenbilanz des Klassenkampfes […]
Angesichts der extrem militanten Proteste von ArbeiterInnen gegen Stellenabbau und Werksschließungen analysiert Jérôme Métellus von unserer Schwesterzeitung La Riposte die […]