Rede von Christian Kenndler auf der Demo „Wir zahlen Eure Krise nicht!“
Wir dokumentieren hier die Rede von Christian Kenndler, Postgewerkschafter und aktiver Funke-Unterstützer aus Wels, die er am 28. März bei […]
Wir dokumentieren hier die Rede von Christian Kenndler, Postgewerkschafter und aktiver Funke-Unterstützer aus Wels, die er am 28. März bei […]
Aufruf kämpferischer GewerkschafterInnen zur Teilnahme an der Demo am 28. März und Einladung zum Gewerkschaftsstammtisch am 19. März, wo unser […]
Heute Samstag fand eine öffentliche Aktion gegen die geplanten Postamtschließungen statt. GewerkschafterInnen der SPÖ-VertreterInnen betonten, dass endlich Schluss sein müsse […]
Italien ist derzeit geprägt vom Spannungsverhältnis zwischen Wirtschaftskrise, dem Rechtsruck der Regierung, der Krise des Reformismus, einer Spaltung der Gewerkschaftsbürokratie […]
Konflikte um IT-Kollektivvertrag, Postamtsschließungen und um Mehrarbeit für LehrerInnen – die Krise läutet auch in Österreich das Ende der sozialen […]
Ein breites Bündnis von Organisationen aus der ArbeiterInnenbewegung, der Linken und der „Zivilgesellschaft“ hat gestern den Beschluss für eine bundesweite […]
Rund um die Belegschaft der besetzten Mitsubishi-Fabrik in Barcelona (Venezuela) formiert sich eine militante Gewerkschaftsbewegung.
Am Nachmittag vom Mittwoch, den 29. Jänner wurden zwei Arbeiter von der Polizei des Bundesstaates Anzoategui in Venezuela ermordet. Dies […]
Beschäftigte sollen mit ihren Arbeitsplätzen für Spekulationsverluste bezahlen. Jetzt braucht es gewerkschaftlichen Widerstand!
In Deutschland rufen Gewerkschaften und linke Organisationen für den 28. März 2009 zu Großdemos gegen die Folgen der Krise auf. […]
Die kommenden Nationalratswahlen sind von großer Bedeutung. Der 28. September könnte die Weichen für eine politische Richtungsentscheidung bringen. Die sozialdemokratischen […]
Wir sind es gewöhnt Solidaritätsaktionen für GewerkschafterInnen in Pakistan, Marokko oder in lateinamerikanischen Staaten zu organisieren. Aber auch im ach […]