Ungarn: Warum hat Orban schon wieder gewonnen?
Am 3. April 2022 fanden die Parlamentswahlen in Ungarn statt. Viktor Orbáns Partei Fidesz hat das vierte Mal hintereinander eine […]
Am 3. April 2022 fanden die Parlamentswahlen in Ungarn statt. Viktor Orbáns Partei Fidesz hat das vierte Mal hintereinander eine […]
Mit dem Ukrainekrieg und den Sanktionen gegen Russland taucht die Frage auf, wie es dazu kam, dass Österreichs Energieversorgung so […]
Die Antworten der österreichischen Linken zur Frage des Ukraine-Krieges reichen von allgemeinen Forderungen nach Frieden bis zur Beschwörung der Neutralität. […]
Angesichts der größten Flüchtlingsbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg lassen die Herrschenden zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen in Gang setzen. Mario Wassilikos […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Wir widersetzen uns Russlands Krieg in der Ukraine. Er spaltet die Arbeiterklasse, er schürt […]
Seit 10. März demonstrieren aufgebrachte Jugendliche und Arbeiter in Albanien gegen die enormen Preissteigerungen in dem Land. Zuerst Hunderte, dann […]
Vortrag von Funke-Österreich-Redakteur Emanuel Tomaselli vom 12. März 2022 im Rahmen des „Brot & Rosen“-Seminars. Auch als Podcast.
Der Krieg in der Ukraine ist ein Wendepunkt der Geschichte, dessen Auswirkungen langfristig und umfassend wirken werden. Die Arbeiterklasse braucht […]
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Unabhängigkeit der Volksrepubliken Donezk und Lugansk (VRD und VRL) im Südosten der Ukraine […]
Seit Monaten berichten die internationalen Medien von einem drohenden Krieg in Europa. US-Geheimdiensten zufolge hat Russland 100.000 Soldaten an der […]
Das folgende Perspektiv-Dokument wurde Mitte Oktober 2021 verfasst und bei einer Funke-LeserInnen- und UnterstützerInnen-Konferenz am 28. November 2021 diskutiert und […]
Während die Medien hierzulande vor allem von den niederländischen Anti-Corona-Maßnahmen-Demos berichten, erlebt das Land indessen eine gewaltige Bewegung gegen die […]