Eine Frage des Prinzips
Dürfen sozialdemokratische Abgeordnete dem Budget eines bürgerlichen Staates zustimmen? Rosa Luxemburg beantwortete diese Frage vor 100 Jahren in einer Polemik […]
Dürfen sozialdemokratische Abgeordnete dem Budget eines bürgerlichen Staates zustimmen? Rosa Luxemburg beantwortete diese Frage vor 100 Jahren in einer Polemik […]
Seit Monaten gehen in Stuttgart Woche für Woche zigtausend Menschen gegen das Großprojekt Stuttgart 21 (S21) auf die Straße. Nachdem […]
… weil du auch einE ArbeiterIn bist. Oft gesungen, oft nicht verstanden. Emanuel Pegger zeigt welche Fehler der deutschen ArbeiterInnenbewegung […]
In Österreich stehen durch die Wirtschaftskrise immer mehr Gemeinden vor dem finanziellen Desaster. Eine ähnliche Situation gibt es in Deutschland. […]
In Deutschland regiert nach diesen Wahlen eine schwarz-gelbe Bürgerblockregierung. Die SPD ist in einer historischen Krise und die Linke wird […]
Mit einer Beteiligung von bundesweit mehr als 250.000 SchülerInnen, StudentInnen und Azubis, übertraf der Bildungsstreik 2009 alle Erwartungen. Von Alex […]
An dieser Stelle wollen wir ab sofort regelmäßig über Arbeitskämpfe aus aller Welt berichten. Wir sahen in den letzten Wochen […]
In Deutschland rufen Gewerkschaften und linke Organisationen für den 28. März 2009 zu Großdemos gegen die Folgen der Krise auf. […]
Liebe Kongressteilnehmerinnen und Kongressteilnehmer, ich habe die Aufgabe zugesprochen bekommen, heute zusammen mit Jan diesen Kongress abzuschließen. Und ich will […]
Vom 2. bis 4. Mai fand in Berlin ein riesiger Kongress statt, organisiert von Linksjugend [’solid] und vom SDS, dem […]
Diesen Freitag treten die deutschen LokführerInnen, die zu mehr als 80 Prozent in der LokführerInnengewerkschaft GDL organisiert sind, nach einer […]
Seit 75 Tagen halten die Beschäftigten des Nordhäuser Fahrradwerkes Bike Systems GmbH im deutschen Thüringen ihren Betrieb besetzt, um eine […]