Gegen die Uni-Gesetzesnovelle – aber wie?
Seit die türkis-grüne Bundesregierung die Novelle des Universitätsgesetzes (UG) bekannt gegeben hat, gab es mehrere Demos dagegen. Doch nach wie […]
Seit die türkis-grüne Bundesregierung die Novelle des Universitätsgesetzes (UG) bekannt gegeben hat, gab es mehrere Demos dagegen. Doch nach wie […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Mit Anmaßung und PR-Shows kann man diese Krise nicht bewältigen. Türkis-Grün ist gescheitert und […]
Uns erreichte folgende Zusendung eines Funke-Lesers über den Zustand an Mittelschulen in Österreich.
Am Samstag dem 12.12. um 15 Uhr, genau als viele ihre Weihnachtseinkäufe in der Wiener Innenstadt machten, trafen sich gut […]
Die unhaltbare Situation an den Schulen ist das Resultat jahrelanger Versäumnisse. Die dilettantische Krisenbewältigungsstrategie des Bundesministeriums für Bildung unter Heinz […]
Die österreichischen Studierenden kennen schon längst nichts anderes mehr als Hiobsbotschaften. Die Coronakrise brachte alle angesammelten Probleme der letzten Jahre […]
Nachdem die Regierung kurz nach ihrer Angelobung Ende letzten Jahres ihr Bildungsprogramm vorlegte, wird nun nachgeschärft. Der Kurs im neuen […]
Die kommende Regierung lässt zur Durchsetzung ihrer reaktionären Ideen keinen Bereich des Bildungssystems unangetastet und plant sogar finanzielle Strafen für […]
Gehorsam und kreativ, sich unterordnend aber sich „was trauen“, innovative Köpfe und zahme Arbeitsmaschinen – die Anforderungen unseres Systems an […]
Bildungsministerin Gabrielle Heinisch-Hosek sieht bei der am 17. November präsentierten Bildungsreform wesentliche Verbesserungen für SchülerInnnen, LehrerInnen und Eltern. Bei genauerer […]
Lehrerarbeitszeit. „Wenn ich 22 Stunden in der Woche arbeite, bin ich Dienstagmittag fertig.“ Warum diese Aussage zur Arbeitszeit eine absolute […]
„Der Funke“ unterstützt die „Krötenwanderung“ am 1. Oktober für eine „Sozialmilliarde“. Hier der Aufruf.