SPÖ-Vorarlberg: Postenkampf statt Klassenkampf
Am 16. Oktober findet der Landesparteitag der SPÖ Vorarlberg statt. Inzwischen erreicht das bürokratische Hickhack in der Vorarlberger Sozialdemokratie tagtäglich […]
Am 16. Oktober findet der Landesparteitag der SPÖ Vorarlberg statt. Inzwischen erreicht das bürokratische Hickhack in der Vorarlberger Sozialdemokratie tagtäglich […]
Die Wohnsituation in Vorarlberg hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert. Unser Korrespondent aus Vorarlberg über die „unsichtbare Hand“ […]
Eine Gedenktafel erinnert an den Arbeiterwiderstand – über die erfolgreiche Intervention gegen den Angriff auf die Erinnerung an die sozialistische […]
Leistungsdruck, schlechte Arbeitsbedingungen, heuchlerische Motivationsspiele des Chefs und Doppelbelastung. Eine Arbeiterin berichtet über den Irrsinn und die Probleme ihres Arbeitsalltags […]
„Ich möchte Ihnen ans Herz legen, das Patientenwohl immer als höchste Priorität zu betrachten, wenn Sie gedenken, in dieser Branche […]
Oder: Was sagt einem der „Hausverstand“ bei Schimmel im Fundament und Feuer am Dach? Ein Vorarlberger Bauarbeiter redete sich die […]
Ende Oktober, Sonntag, 5 Uhr morgens: eine im Bregenzerwald gut integrierte armenisch-iranische Flüchtlingsfamilie, deren Asylantrag in letzter Instanz abgelehnt wurde, […]
Unter der schwarz-blauen Regierung sind wir mit den vielfältigsten Arten von Angriffen und Spaltungsversuchen konfrontiert. Das Interesse an revolutionären Ideen […]
Der Kampf um die Angriffe der Regierung ist längst in den Betrieben angekommen und wird rege diskutiert. Viele glauben noch […]
Die Vorarlberger Betriebsrätekonferenz, an der laut Angaben der Gewerkschaft 400 KollegInnen teilgenommen haben, war geprägt von Kampfgeist und Enthusiasmus. Wenn […]
Am 8. März veranstalteten der Funke, die Sozialistische Jugend, die Aktion kritischer Schüler_innen und die Jungen Grünen in Vorarlberg die […]
Vorarlberg ist ein Zentrum der österreichischen Industrie. Im Bundesland leben 4% der österreichischen Bevölkerung, es werden aber z.B. 11% der […]