Diskussionsveranstaltung: Die revolutionären Bewegungen in Tunesien und Ägypten – 15. Februar – AAI Wien
Eine Massenbewegung in Tunesien stürzte den verhassten Diktator Ben Ali. Auch in Ägypten sind Hosni Mubaraks Tage gezählt. Wohin gehen […]
Eine Massenbewegung in Tunesien stürzte den verhassten Diktator Ben Ali. Auch in Ägypten sind Hosni Mubaraks Tage gezählt. Wohin gehen […]
Hosni Mubaraks Tage sind gezählt. Aber wohin geht die Bewegung in Ägypten? Welche Rolle spielen das Militär, die USA oder […]
Während in Tunesien die Revolution weitergeht, kam es am 25. Jänner nun auch in Ägypten zu ersten Massenprotesten. Eine erste […]
Massenproteste haben eine brutale Diktatur zu Fall gebracht, die vom Westen unterstützt worden war. Welchen Charakter hat diese Bewegung? Wohin […]
Der Sturz des Schah von Persien, Reza Pahlewi, vor genau 30 Jahren wird allgemein als „Islamische Revolution“ bezeichnet. Was tatsächlich […]
Die jüngsten Ereignisse im Iran haben gezeigt, dass die Bewegung, die sich im Juni Bahn gebrochen hat, kein einmaliges Ereignis […]
Sechs Jahre, nachdem der Putsch gegen die demokratisch gewählte Regierung von Hugo Chávez durch die großartige Mobilisierung der Massen niedergeschlagen […]
Heute vor 90 Jahren eroberten die Sowjets, in den kurz zuvor die Bolschewiki unter Lenin und Trotzki die Mehrheit erlangt […]
Im Mai 1919 trafen sich Lenin und Kropotkin im Kreml. Während Lenin Kropotkin vor allem für sein Buch „Die Große […]
Kurz nach seiner Rückkehr aus dem Exil in der Schweiz veröffentlichte Lenin im April 1917 auf einer Konferenz der Bolschewiki […]
1954 wurde von US-Präsident Eisenhower die Dominotheorie geprägt, welche besagt, dass sobald ein Land in „kommunistische Hände“ fällt, die Nachbarländer […]
ArbeiterInnenkontrolle, ArbeiterInnenselbstverwaltung und Sozialismus im 21. Jahrhundert – Perspektiven der Revolution in Venezuela und Kuba.